Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login

Tierart

  • Esel (1)
  • Exot (6)
  • Geflügel (14)
  • Heimtier (17)
  • Hund (115)
  • Insekt (1)
  • Kaninchen (4)
  • Katze (72)
  • Kleine Wiederkäuer (7)
  • Kleintier (607)
  • Meerschweinchen (4)
  • Neuweltkamelide (9)
  • Nutztier (546)
  • Pferd (414)
  • Reptil (5)
  • Rind (81)
  • Schwein (60)
  • Versuchstier (2)
  • Wiederkäuer (91)
  • Wildtier (6)
  • Ziervogel (5)

Art des Artikels

  • ATF-anerkannt (13)
  • (-) Der Praktische Tierarzt (1604)
  • Fachartikel (1590)
  • ITIS (7)
  • Open Access (74)

Fachgebiet

  • Allergologie (10)
  • Analgesie (31)
  • Anästhesie (15)
  • Anatomie (24)
  • Augenheilkunde (9)
  • Bildgebung (55)
  • Chirurgie (66)
  • Dermatologie (20)
  • Endokrinologie (22)
  • Epidemiologie (33)
  • Ernährung (60)
  • Gastroenterologie (40)
  • Genetik (33)
  • Hämatologie (25)
  • Health (1)
  • Hygiene (19)
  • Immunologie (42)
  • Innere Medizin (125)
  • Kardiologie (15)
  • Komplementärmedizin (4)
  • Lebensmittelkunde (89)
  • Lehre (4)
  • Mikrobiologie (71)
  • Neurologie (24)
  • One Health (24)
  • Onkologie (44)
  • Orthopädie (30)
  • Parasitologie (31)
  • Pathologie (37)
  • Pharmakologie (56)
  • Physiotherapie (2)
  • Reproduktion (37)
  • Tierschutz (53)
  • Tierzucht (38)
  • Toxikologie (27)
  • Tropenmedizin (10)
  • Urologie (14)
  • Verhalten (33)
  • Versuchstierkunde (3)
  • Veterinary Public Health (88)
  • Virologie (22)
  • Zahnmedizin (16)

Praxismanagement

  • Arbeitgeber (1)
  • Arbeitnehmer (1)
  • Fortbildung (5)
  • Leben und Arbeiten (7)
  • Patientenbesitzer (5)
  • Personal und Chef (5)
  • Politik (2)
  • Praxisführung (2)
  • Recht (5)
  • TFA (1)
  • Versicherung (1)

Publikationsdatum

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1604 Ergebnisse gefunden
  • Zurücksetzen
  • (-) Der Praktische Tierarzt
  • Erweiterte Suche
  • Tigerschecke auf der Weide beim Gras fressen.
    Foto: Wilfried Brade

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juli 2022

    Neuere Erkenntnisse zur Domestikation des Pferdes

    Die Domestikation des Pferdes vor ca. 5.500 Jahren folgte der von Hunden, Schafen, Ziegen, Rindern bzw. Eseln. Das Wildpferd, die Stammform des heutigen Hauspferdes, wurde wahrscheinlich in der pontisch-kaspischen Steppe domestiziert. Durch die Bereitstellung eines schnellen Transportmittels und die Transformation der Kriegsführung hatte das Pferd einen Einfluss auf die Menschheitsgeschichte, der im Tierreich seinesgleichen sucht. Trotz jahrzehntelanger Forschung in mehreren Fachdisziplinen ist die Frühgeschichte der Pferdedomestikation nach wie vor nicht vollständig aufgeklärt.

    W Brade

    • Genetik
    • Pferd
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Portrait Main Coon Katze
    Foto: edithrum - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juli 2022

    Erythrozytose bei einem Maine Coon Kater

    J Glatz, S Mitlacher, M Dickomeit

    • Innere Medizin
    • Neurologie
    • Hämatologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Augen vergleichend – das rechte Auge erscheint stark verkleinert.
    Foto: Claudia Wiese

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juli 2022

    Idiopathische Uveitis bei einem double merle Australian Shepherd mit Mikrophthalmie durch eine Merle Ocular Dysgenesis

    C Wiese

    • Augenheilkunde
    • Genetik
    • Tierzucht
    • Hund
    • Kleintier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
  • Image
    Foto: Otmar Smit - Fotolia

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juli 2022

    Der Zervixstent zur Therapie einer Pyometra in der ambulanten Pferdepraxis

    A Sette, J Kranig

    • Reproduktion
    • Pferd
    • Open Access
    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
  • Hühnerhaltung im Garten
    Foto: Vera Kuttelvaserova - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    10. Juni 2022

    Republikation: Tierschutz in Hobbyhühnerhaltungen: Recht und Realität

    H Baur

    • Tierschutz
    • Parasitologie
    • Geflügel
    • Nutztier
    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
  • Beurteilung der Konjunktiven bei Neuweltkamelen
    Foto: Matthias Gerhard Wagener

    Der Praktische Tierarzt

    10. Juni 2022

    Identifizierung anämischer Alpakas und Lamas mithilfe des FAMACHA©-Scores

    M Wagener, Meyer zu Westerhausen, S Neubert, M Ganter

    • Innere Medizin
    • Hämatologie
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Abostufe DPT
  • Ultrasonografische Darstellung der Hepatomegalie
    Foto: Anne Giesecke

    Der Praktische Tierarzt

    10. Juni 2022

    Diagnose Lymphom – eine klinische Herausforderung

    A Giesecke, B Unkrüer

    • Onkologie
    • Innere Medizin
    • Bildgebung
    • Pferd
    • Abostufe DPT
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
  • Katze liegt auf OP-Tisch
    Foto: Deyan Georgiev - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    10. Juni 2022

    Antibiotika in der Kleintierchirurgie

    C Werres

    • Chirurgie
    • Pharmakologie
    • Anästhesie
    • Kleintier
    • Hund
    • Katze
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Abostufe DPT
  • Image
    Abb. 1: Verhaubter Wanderfalke (Fall 2) mit Fixateur externe. Das Verhauben dient zum einen der Ruhigstellung des Tieres und zum anderen dem Schutz des Untersuchers vor Bissen.
    Foto: Michael Greshake

    Der Praktische Tierarzt

    10. Juni 2022

    Die Versorgung von Humerusfrakturen bei zwei aufgefundenen Wanderfalken: Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

    M Greshake

    • Chirurgie
    • Anästhesie
    • Wildtier
    • Ziervogel
    • Open Access
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe Frei
  • Lamaherde auf Wiese
    Foto: Sarah - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Tierärztliche Betreuung von Neuweltkameliden in Deutschland

    H Wagner, A Leisen, L Ulrich, A Wehrend

    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Histologisches Bild Zystenlumen
    Foto: Christina Stadler

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Pathogenese und Behandlung einer Glöckchenzyste bei einem Rotkopfschaf

    A Jandowsky, C Stadler

    • Dermatologie
    • Chirurgie
    • Pathologie
    • Kleine Wiederkäuer
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Amyloidose eines acht Monate alten rumänischen Straßenhundes

    N K Haller

    • Innere Medizin
    • Urologie
    • Hund
    • Kleintier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Anstieg unerwünschter Ereignisse nach intravenöser Injektion von Gentamicin bei Pferden zwischen 2015 und 2017 – aus Sicht eines Zulassungsinhabers

    V Stammwitz, Ä Honnens, D Hochhuth, H-J Schuberth

    • Pharmakologie
    • One Health
    • Pferd
    • Open Access
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Abostufe Frei
  • Image
    Abb. 1: Rechter parasternaler Längsachsenschnitt des Herzens, Vierkammerblick, *Masse im rechen Atrium
    Foto: Birgit Hennig

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Angioleiomyosarkom im rechten kardialen Atrium einer Katze

    B Hennig, S Baade, C Helm, I Spitzbarth

    • Onkologie
    • Kardiologie
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Katze
    • Open Access
    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
  • Schweinegesundheitsmanagement
    Foto: reinhard sester - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Herausforderungen in der APP-Diagnostik – eine Übersicht mit Anwendungsszenarien

    H Lindhaus, S Freytag, T Druhmann, I Hennig-Pauka

    • Mikrobiologie
    • Epidemiologie
    • Immunologie
    • Nutztier
    • Schwein
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo Der Praktische Tierarzt

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Auswirkungen eines Blackouts auf Nutztiere in Stallhaltungen

    I Zylka, N Kemper

    • Tierschutz
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Euthanasie beim Pferd aus Sicht der Behörde

    B Huber

    • Tierschutz
    • Pferd
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Beidseitiger, permanenter Exophthalmus bei einem Kaninchen infolge einer mediastinalen Masse
    Foto: Milena Thöle, Tierklinik Posthausen

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Augenerkrankungen beim Kaninchen

    Y Eckert, A Ferkau, M Thöle

    • Augenheilkunde
    • Kaninchen
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2022

    Tetanusinfektion bei einem vier Monate alten Berner Sennenhund Welpen

    LM Meyer, M Wurmsee

    • Innere Medizin
    • Hund
    • Kleintier
    • Fachartikel
    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
  • Jungbulle mit Einknicken in den Karpalgelenken
    Foto: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2022

    Bestandsproblem Gelenkserkrankungen bei Mastrindern – ein Fallbericht

    M Linder, C Ellenberger, C Kiesow, C Lutter, A Mayer, W Gaede

    • Orthopädie
    • Toxikologie
    • Ernährung
    • Rind
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Open Access
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe Frei
    • Fachartikel
  • Mehr Artikel laden

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH