- 30 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Fortbildung
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: olehslepchenko-stock.adobe.com
2. November 2022
Zukunft für die Pferdepraxis
Pferdepraktiker eint die verzweifelte Suche nach Mitarbeitern und der Wunsch nach Work-Life-Balance. Digitalisierung, Prozessoptimierung und neue Lernformen könnten diese Probleme lösbar machen – ein Workshop in Dortmund wies den Weg ins nächste Jahrzehnt.
-
ImageFoto: Fachtierärzte Althangrund
7. Oktober 2022
Die Zukunft der Schmerzbehandlung
Regionalanästhesien können mit dem richtigen Know-how in jeder tierärztlichen Ordination sicher durchgeführt werden.
-
ImageFoto: fotogestoeber - stock.adobe.com
25. Juli 2022
BEST-VET: Berufsbegleitend studieren
An der tierärztlichen Hochschule Hannover wird seit dem Wintersemester 21/22 der akkreditierte Masterstudiengang Master of Science Veterinary Public Health angeboten.
-
ImageFoto: Andreas Prott - stock.adobe.com
28. Januar 2022
Schulung ab sofort möglich: Tierärzte lernen impfen
Tierärztinnen und Tierärzte dürfen jetzt Menschen gegen COVID-19 impfen. Die nötige Schulung kann seit Januar absolviert werden.
-
ImageFoto: bpt
28. Oktober 2021
Tierärztlicher Notdienst unter Druck
Wie lässt sich ein flächendeckender Notdienst im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, starrem Arbeitszeitkorsett, Personalmangel und geänderten Work-Live-Balance-Erwartungen sicherstellen?
-
ImageFoto: bpt
13. Oktober 2021
Programmhighlights des Kongresses vom 28.10.–03.11.2021
Es erwartet Sie auch in diesem Jahr ein spannendes Fachprogramm. Unter anderem werden Veranstaltungen zu One Health und TAMG stattfinden. Melden Sie sich an zum bpt-Kongress DIGITAL 2021! Wir freuen uns auf Sie!
-
ImageFoto: Sabine Kofler-Michaelis
30. September 2021
35. VÖK Jahrestagung in Salzburg
Hochkarätiges wissenschaftliches Programm, beste Stimmung und Wiedersehensfreude bei der Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK).
-
ImageFoto: bpt
14. September 2021
Sicher, praxisnah und flexibel
Der bpt-Kongress findet vom 28. Oktober bis zum 3. November 2021 noch einmal digital statt. Das ermöglicht einen zeitlich flexiblen, bequem in den Alltag zu integrierenden Kongressbesuch. Anmeldungen sind bereits möglich.
-
ImageFoto: kavardakova - stock.adobe.com
-
ImageFoto: momius - Fotolia.com
9. März 2021
Berufsbegleitende Weiterbildung Praxismanagement
Geschäftsplan, Kostenrechnung, Controlling – das ist nicht Teil eines veterinärmedizinischen Studiums und doch unverzichtbar für jeden, der eine Praxis managt. In Kooperation mit dem bpt und der Vetkom GmbH hat die Hochschule Neu-Ulm jetzt ein berufsbegleitendes Bildungsprogramm auf die Beine gestellt.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
-
ImageFoto: Sondem - stock.adobe.com
23. November 2020
bpt Kongress – Thema Digitalisierung: „Es gibt großen Nachholbedarf“
Der digitale Markt wächst, doch Tierärzte hängen weiter hinterher, so das Fazit des Webinars zum Thema Digitalisierung auf dem bpt-Kongress DIGITAL. Es gilt den Prozess aktiv mitzugestalten.
-
ImageFoto: Rita Kochmarjova - Fotolia.com
20. November 2020
bpt-Kongress 2020: Die virtuelle Fortbildung ist eröffnet!
Am 19. November startete der Kongress mit einer Podiumsdiskussion zu dem Thema, dem sich in diesem Jahr keiner entziehen kann: Wie sind die Tierärzte bisher durch die Coronakrise gekommen?
-
ImageFoto: Bernd Zilm - stock.adobe.com
12. November 2020
Tierschutzkongress: Vergesst die Tiere nicht!
Auch in der Corona-Pandemie darf das Tierwohl nicht auf der Strecke bleiben. Dieser Herausforderung widmet sich ein virtueller brasilianisch-deutscher Tierschutzkongress auf Initiative von Professor Jörg Hartung, Träger der Professor-Niklas-Medaille.
-
ImageFoto: Vasyl - stock.adobe.com
5. November 2020
bpt-Kongress: Fortbildungsprogramm für TFA
Last minute: Im Rahmen des DIGITAL-Kongresses vom 19. – 25. November bietet der bpt ein umfassendes Fortbildungsprogramm für TFA an.
-
ImageFoto: DVG
26. Oktober 2020
Thementage Katze erstmals virtuell
Im September fanden die diesjährigen Thementage Katze sowohl für Tierärzte als auch für Tiermedizinische Fachangestellte komplett online statt – eine Neuerung für Referenten, Moderatoren und Teilnehmende, die insgesamt mit Bravour gemeistert wurde!
-
ImageFoto: Ermolaev Alexandr - stock.adobe.com
25. September 2020
Fortbildungsprogramme für eine angstfreie Tierarztpraxis
Um den Stress in der klinischen Umgebung für ihre Patienten möglichst gering zu halten, müssen Tierärztinnen und Tierärzte tierische Verhaltensweisen verstehen. Fortbildungsprogramme können da helfen.
-
ImageFoto: bpt
24. September 2020
Anmeldestart für Europas ersten digitalen Praktikerkongress
Über 80 Stunden Fortbildung, interaktive Fachmesse, berufspolitische Live-Diskussionen und eine Jobmesse mit Live-Karrieretag – der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) organisiert als Reaktion auf die Coronakrise im November 2020 den europaweit ersten komplett digitalen Praktikerkongress. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
-
ImageFoto: DGK-DVG
66. Jahreskongress der DGK-DVG – vor Ort in Berlin und online
11. September 2020
Präventivmedizin – Gesundheit schützen, Heilung unterstützen
Der 66. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) findet im Rahmen des DVG-Vet-Congresses vom 15. bis 17. Oktober 2020 statt – in diesem Jahr pandemiebedingt als Hybrid-Event, also sowohl mit Präsenz- als auch mit Online-Teilnahme.
-
ImageFoto: meetyoo
bpt-Kongress 2020 - Wir sehen uns!
30. Juli 2020
Das bietet Europas erster digitaler Praktikerkongress
Manchmal geht es schneller, als man denkt! Im letzten Jahr hieß das Motto des bpt-Kongresses „Digitalisierung“. In diesem Jahr ist der bpt bereits Digital-Pionier mit dem ersten komplett digitalen Praktikerkongress in Europa.