- 137 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Immunologie
- Erweiterte Suche
-
-
ImageFoto: Valeri Vatel - stock.adobe.com
14. Februar 2022
Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde
Ab dem 01. Januar 2023 schreibt die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) für alle Pferde, die an Turnieren teilnehmen, eine halbjährliche Impfung gegen EHV-1 vor.
-
ImageFoto: matilda553 - stock.adobe.com
1. Februar 2022
Impfungen beim Pferd
Fundiertes Wissen und eine kompetente Beratung sind wesentlich, um auch zunehmend impfkritische Pferdehalter über Sinn und Nutzen von Impfungen aufzuklären.
-
ImageFoto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
24. Januar 2022
Impfbereitschaft von Hundebesitzern – welchen Einfluss hat der Tierarzt?
Seit mehreren Jahren sehen sich praktizierende Tierärzte in der Kleintierpraxis zunehmend mit kritischen Haltungen der Hundebesitzer gegenüber Impfungen konfrontiert. Doch Tierärztinnen und Tierärzte können die Impfbereitschaft der Hundehalter entscheidend beeinflussen wie eine aktuelle Studie zeigt.
-
ImageFoto: jamescopeland.co.uk - stock.adobe.com
4. November 2021
Impfempfehlungen für Saugferkel
Impfungen verbessern Futterverwertung und Tageszunahmen, senken Ferkelverluste und reduzieren den Einsatz von Antibiotika.
-
ImageFoto: Felix Lukas Gürtler - stock.adobe.com
7. Oktober 2021
Rindergrippe - die Faktoren lassen sich beherrschen
Die schwere Atemwegserkrankung verursacht nicht nur bei Kälbern hohe Verluste. Aber es gibt wirksame Gegenstrategien.
-
ImageFoto: Kzenon - stock.adobe.com
6. Oktober 2021
Wie sinnvoll ist die Wiederholungsimpfung gegen Staupe?
Eine Studie aus der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München hat vor und nach Staupeimpfungen bei adulten Hunden Antikörper bestimmt. Das Fazit: Der Booster wäre verzichtbar.
-
ImageFoto: Africa Studio - stock.adobe.com
13. August 2021
Antikörper gegen Katzenhaar-Allergie
Brennende Augen, Schnupfen oder gar allergisches Asthma: Für Allergiker kann eine Katze im Haus bei aller Liebe zur Qual werden. Jetzt wird ein neuer Therapie-Ansatz in klinischen Studien getestet.
-
ImageFoto: Валентина Свиридо - stock.adobe.com
12. Juli 2021
Hundewelpen stressfrei untersuchen, chippen und impfen
Damit Hundekinder und ihre Besitzer den Besuch in der Tierarztpraxis positiv erleben, gibt es Grundlegendes zu beachten.
-
-
-
25. Mai 2021
Pododermatitis beim Hund
Eine Zwischenzehenhautentzündung kann zahlreiche Ursachen haben. Dieser Überblicksartikel zeigt einen „Fahrplan“ zur Diagnostik und Therapie.
-
26. März 2021
Pferde jetzt gegen das West-Nil-Virus impfen
Die Ständige Impfkomission Veterinär empfiehlt, Pferde in Mitteldeutschland gegen das West-Nil-Virus zu impfen, bevor die Mückensaison richtig losgeht.
-
18. März 2021
Impfung gegen EHV-1
Nach dem Ausbruch in Valencia stieg die Nachfrage nach Impfstoffen gegen das Equine Herpesvirus stark. Die StIKo Vet gibt Hinweise zu möglichen Alternativen zu den zugelassenen Impfstoffen.
-
-
22. Januar 2021
Neue Impfleitlinien für Kleintiere und Wiederkäuer
Die Ständige Impfkomission Veterinär (StIKo Vet) hat die Impfleitlinien für Kleintiere sowie die für Rinder und kleine Wiederkäuer überarbeitet. Die aktuellen Impfempfehlungen stehen zum Download zur Verfügung.