K-H Waldmann
-
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
11. März 2020
Lokale Anästhesieverfahren zur Schmerzreduktion bei der Saugferkelkastration
Einleitung
Nachdem dem Antrag des Bundestages auf Fristverlängerung für die betäubungslose Ferkelkastration am 14. Dezember 2018 vom Bundesrat zugestimmt wurde, dürfen nun ab dem 01. Januar 2021 in Deutschland laut gesetzlicher Vorgabe Ferkel nicht mehr ohne Betäubung kastriert werden. Mögliche Alternativen sind derzeit die Ebermast, die Impfung gegen Ebergeruch und die Kastration unter Injektions- oder Isoflurannarkose. Daneben wird der „4. Weg“, die Kastration unter Anwendung lokal wirksamer Anästhetika, als mögliches Verfahren diskutiert.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.