- 10 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Endokrinologie
- (-) Pferd
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: anjajuli - stock.adobe.com
20. Juni 2022
Equines Cushing: Veränderungen der Gingiva bei PPID
Verzögerte Wundheilung und Immunschwäche bei pituitary pars intermedia dysfunction (PPID) gehen auch am Zahnfleisch nicht spurlos vorüber.
-
ImageFoto: puchan - stock.adobe.com
29. Dezember 2021
ACTH-Messung beim Pferd: Sichere Diagnose trotz Schmerzen?
Interferiert die schmerzbedingte Ausschüttung von Stresshormonen mit der Diagnose von equinem Cushing-Syndrom?
-
6. August 2020
Pituitary pars intermedia dysfunction beim Pferd
Die Pituitary pars intermedia dysfunction (PPID) betrifft vor allem ältere Pferde und Ponys. Durch die steigende Zahl älterer Tiere ist diese endokrine Erkrankung inzwischen ein großes Problem.
-
30. Juni 2019
Abnehmen mit Bewegung: auch bei Pferden vorteilhaft!
Gegen Übergewicht helfen reduzierte Energiezufuhr und Bewegung. Die klinische Relevanz dieser Kombination beim fettleibigen Pferd wurde nun genauer untersucht.
-
3. März 2019
Hilfe für Ponys mit Hufrehe-Risiko?
Derzeit sind keine Arzneimittel zur Behandlung von Insulin-Fehlregulierungen beim Pferd zugelassen. Doch der Wunsch könnte in Erfüllung gehen.
-
4. November 2018
Neuroglykopenie durch Unterzucker beim Pferd
Hypoglykämie kann beim Menschen neurologische Symptome bis hin zum Koma verursachen. Beim Pferd ist dieser Zusammenhang jetzt ebenfalls belegt.