Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Verhandeln im Praxisalltag: Je mehr Leichtigkeit, desto größer der Erfolg!
    Foto: goodluz - stock.adobe.com

    Kommunikation

    5. September 2022

    Erfolgreich verhandeln in der Tierarztpraxis

    Ob Gehalt, Behandlungskosten, Urlaub, Dienste und mehr: Mit einer eindeutigen Haltung, Performance und Stimme kommen Sie zu Ihrem Ziel.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Personal und Chef
  • Image
    Tiere in Notsituationen brauchen auch nach Feierabend medizinische Hilfe.
    Foto: .shock – stock.adobe.com

    Interview

    31. August 2022

    Notdienstkrise in der Tiermedizin: Bereitschaftspraxen

    Tiere in Notsituationen sollten rund um die Uhr medizinische Hilfe bekommen können. Ein Netz von Bereitschaftspraxen könnte die Lösung sein, meint Dr. Alexander Pack von der Tierklinik Elversberg.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Praxisführung
  • Image
    Ein Notdienst ist in der Tiermedizin nicht einfach zu organisieren.
    Foto: Bildgigant - Fotolia.com

    Notdienst

    31. August 2022

    Wohin beim Notfall in der Nacht? Notdienstkrise in der Tiermedizin

    Ob Unfall oder Magendrehung: Im Notfall brauchen Tiere auch am Wochenende oder nach Feierabend medizinische Hilfe. Wir berichten regelmäßig über die sich zuspitzende Notdienstkrise und mögliche Lösungsansätze.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Politik
    • Praxisführung
  • Image
    Er hat die Nase vorn: Der Lagotto Romagnolo, ein Trüffelsuchhund aus Italien, war noch vor wenigen Jahren unbekannt - und wird jetzt immer beliebter.
    Foto: Angelika-stock.adobe.com

    Trends in der Hundezucht

    30. August 2022

    Die alten Rassen kommen wieder

    Pudel, Dackel und Hovawart liegen im Trend. Das zeigt die neue Welpenstatistik des Verbands für das Deutsche Hundewesen. Besonders steil gehen die Geburtenzahlen aber bei einem Newcomer aus Italien nach oben.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Tierzucht
    • Trends
  • Image
    Die idealisierte Darstellung von Tierärzten sollte überdacht werden.
    Foto: lordn - stock.adobe.com

    Idealisierung

    22. August 2022

    Im Kinderbuch ist jeder Tierarzt ein Held

    Selbstlose Helfer, die sich im Umgang mit Mensch und Tier bewähren und in der Gesellschaft hoch angesehen sind: Dieses Bild von Veterinärmedizinern dominiert die Kinderliteratur der Gegenwart, zeigt jetzt eine Studie.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Trends
  • Image
    Achten Sie immer auf die Warnsignale ihres Körpers!
    Foto: Andreas Haertle - stock.adobe.com

    Stressmanagement

    9. August 2022

    Ernsthaft überarbeitet? 8 körperliche Warnsymptome

    Tierärzte haben einen stressigen Arbeitsalltag. Damit sie nicht erkranken, sollten sie frühzeitig auf körperliche Überlastungsanzeichen achten. 

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
  • Image
    Hufbeschlagschmiede sind Experten auf dem Gebiet der Hufe.
    Foto: Mark - stock.adobe.com

    Hufgesundheit Pferd

    4. August 2022

    Interesse am Handwerk der Hufbeschlagschmiede? 

    Auch Tierärzte können sich zu Hufbeschlagschmieden ausbilden lassen. Insgesamt sollte der Austausch zwischen Praktikern und Schmieden besser werden. 

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Orthopädie
    • Pferd
  • Image
    Haben Sie Ihre Betriebsabläufe schon mal durch die Kundenbrille betrachtet?
    Foto: blende11.photo - stock.adobe.com

    Praxismanagement

    21. Juli 2022

    (Sich) besser verkaufen – drei Tipps für den Tierarzt

    Auch als Tierarzt müssen Sie verkaufen: Ihre Zeit, Ihre Leistungen und die Produkte, hinter denen sie stehen. Wie das geht? Wir haben drei Tipps für Sie. 

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Marketing
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Hunde werden immer älter. 
    Foto: tim elliott - stock.adobe.com

    Palliativmedizin

    19. Juli 2022

    Was braucht Deutschland im Bereich der tiermedizinischen Geriatrie?

    In Würde gehen: Auch in der Tiermedizin wird die palliative Versorgung unheilbar kranker Patienten immer wichtiger.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Alle Daten am Tier? Das könnte ein Microchip möglich machen.
    Foto: yo camon - stock.adobe.com

    Kontaktlose Temperaturmessung

    24. Juni 2022

    Multitalent Mikrochip

    Mikrochips werden bisher vor allem zur Identifikation genutzt. Doch sie können viel mehr: zum Beispiel die Temperatur messen oder Gesundheitsdaten direkt am Tier speichern. 

    • Abostufe Frei
    • Pferd
    • Trends
  • Image
    Ob Kette oder kleine Praxis: Laut der Einschätzung von Kim Merl haben alle Tierärzte mit ähnlichen Baustellen zu kämpfen.
    Foto: Marie Maerz - stock.adobe.com

    Interview

    14. Juni 2022

    „Wir haben alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen!“

    Seit der Markteinführung von AniCura in Deutschland ist Tierärztin Kim Merl (geb. Heintel) mit an Bord. Heute betreut sie als Regionalmanagerin acht Klinikstandorte in Süddeutschland. 

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
    • Politik
  • Image
    Kathrin Siemer ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes tiermedizinisches Praxismanagement.
    Foto: privat

    Neugründung Verein

    24. Mai 2022

    Austausch für Praxismanagerinnen und Praxismanager

    Seit November letzten Jahres gibt es den Bundesverband tiermedizinisches Praxismanagement (TPM) mit dem Ziel, das Berufsbild der Praxismanager zu schärfen. 

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
    • Politik
  • Image
    Manchmal kann die Nutztierpraktikerin nicht so helfen, wie sie es gerne würde.
    Foto: New Africa - stock.adobe.com

    Ethik

    18. Mai 2022

    Tierarzt im Spagat: Moralische Herausforderungen in der Nutztierpraxis

    Tierarztmangel auf dem Land: Die Nutztierhaltung ist zu einem kontrovers diskutierten Arbeitsumfeld geworden. Wie blicken Nutztierpraktiker und -praktikerinnen in die Zukunft ihres Berufes?

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Rind
    • Schwein
    • Tierschutz
  • Image
    Nicht nur ein blöder Spruch! Perfektionismus kann ausbremsen. 
    Foto: Gajus - stock.adobe.com

    Mindset

    6. Mai 2022

    Sind Tierärzte kranke Perfektionisten?

    Auf dem Kongress der British Small Animal Veterinary Association (BSAVA) lieferten Experten spannende Einblicke in das Mindset von Studierenden und praktizierenden Tierärzten.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Tierärztin Sabine Schroll sucht immer wieder neue Herausforderungen. 2012 begab sie sich auf den Weitwanderweg Pacific Crest Trail – auch, um 
Klarheit über ihre berufliche Neuorientierung zu finden.
    Foto: Privat

    Porträt

    5. Mai 2022

    „Wenn ich etwas mache, dann ganz – oder gar nicht“

    Tierärztin Sabine Schroll verbringt gerne Zeit alleine und hat nicht nur Katzen im Fokus.

    • Abostufe Tierarzt
    • Leben und Arbeiten
    • news4vets
  • Image
    Auch Zootiere und Exoten brauche Hilfe in Katastrophenzeiten. 
    Foto: Yussi_161 - stock.adobe.com

    Katastrophenhilfe

    22. April 2022

    „Die Tiere verhungern und erfrieren“

    Der Verein „No Limits Animal Help“ setzt sich für Zootiere und Exoten in Katastrophengebieten ein. Derzeit unterstützen die Initiatoren Claudia und Jörg Wiese die Zoos in der Ukraine. 

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Wildtier
  • Image
    Amely Campe ist Tierärztin und Supervisorin.
    Foto: Barbara Fisahn

    Interview

    14. April 2022

    Supervision: Für mehr Zufriedenheit

    Aus ihrer Tätigkeit in Wissenschaft und Praxis hat Tierärztin Amely Campe eine Feststellung mitgenommen: Viele Kollegen sind unglücklich in ihrem Beruf. Supervision kann ihnen helfen.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    Futter, Einstreu, Decken: Alles beschriftet und ready to go.
    Foto: Myrga Zankel

    Spendenaktion

    8. April 2022

    Tierärztin hilft Ukraine: „Das ist das Mindeste, was wir tun können!“

    30 Tonnen Futter, Späne und Zubehör sowie ein fünfstelliger Geldbetrag für Medikamente – Myrga Zankels Hilfsaktion für die Ukraine zeigt, was mit der Unterstützung von tierlieben Spendern möglich ist.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Tierschutz
  • Image
    Traurig und antriebslos ist jeder mal: Das ist aber noch keine Depression. Eine Psychologin verrät, was typische Warnsignale für die psychische Erkrankung sind.
    Foto: Rawpixel.com - stock.adobe.com

    Psychische Gesundheit

    29. März 2022

    Depressionen: Wie man sie erkennt und richtig handelt

    Eine Depression ist eine ernsthafte Erkrankung. Psychologin Sandra Jankowski verrät im Interview, was typische Symptome sind und was Betroffene tun können.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
  • Image
    Andrea Fiedler hat die Klauengesundheit in den Vordergrund ihrer beruflichen Tätigkeit gestellt. Sie legt viele Kilometer zurück, um sowohl Einzeltiere als auch Herden zu betreuen. Dabei arbeitet die Spezialistin mit den jeweiligen Hoftierärztinnen und Klauenpflegern zusammen.
    Foto: privat

    Portrait

    21. März 2022

    „Die Fahrpraxis ermöglicht Freizeit mit der Familie“

    Als Spezialistin für die Klauengesundheit von Rindern tourt Andrea Fiedler bis zu 60.000 Kilometer durch Deutschland und darüber hinaus.

    • Abostufe Tierarzt
    • Leben und Arbeiten
    • news4vets
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH