- 16 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Personal und Chef
- (-) 2020
- Erweiterte Suche
-
9. Dezember 2020
Fünf Gründe für Arbeitgeber, einen ausländischen Tierarzt einzustellen
Gerade in strukturschwachen Regionen ist der Fachkräftemangel ein ernst zu nehmendes Thema. Viele Arbeitgeber schrecken dennoch vor der Einstellung eines ausländischen Tierarztes zurück. Fünf Gründe, es mal zu probieren.
-
2. Dezember 2020
Fünf Tipps für die nächste Gehaltsverhandlung
Insbesondere Frauen zögern Gehaltsverhandlungen häufig lang heraus und verkaufen sich unter Wert. Gute Vorbereitung kann helfen, sicherer aufzutreten.
-
26. November 2020
Brennpunkt Personal: Warum Chefs umdenken müssen
Die Probleme mit der Generation Y bleiben die Gleichen: Auf dem bpt-Kongress zeigt sich, dass sich Praxisinhaber ändern müssen.
-
25. November 2020
Mitarbeiter richtig einarbeiten – 3 Tipps
Die gelungene Einarbeitung neuer Team-Mitglieder legt den Grundstein für eine gute Mitarbeiterbindung. Wir erläutern, wie das "Onboarding" gelingt.
-
18. November 2020
Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie?
Haben Sie sich schon mal überlegt, warum die Zusammenarbeit mit einigen Kollegen besser klappt, als mit anderen? Dies hängt oft mit der eigenen Persönlichkeit zusammen.
-
11. November 2020
Personal-Branding - was ist das und was hilft das?
Auch Tierarztpraxen müssen heutzutage eine Marke kreieren. Das Ziel dabei ist, Wiedererkennungswert zu schaffen.
-
4. November 2020
Ihr Mitarbeiter hat Probleme? 5 Tipps, wie Sie reagieren können
Wenn ein Mitarbeiter Probleme hat, kann sich das auch in schlechter Arbeitsleistung niederschlagen. Wie können Sie reagieren und wann müssen Sie handeln?
-
21. Oktober 2020
Umfrage: Unfairer Chef macht Mitarbeiter krank
Wer sich vom Vorgesetzten ungerecht behandelt fühlt, ist öfter krank. Das ermittelte der Fehlzeiten-Report 2020.
-
14. Oktober 2020
Heil durch die Krise mit Online-Resilienztraining
Die psychische Widerstandskraft in Krisensituationen nennt die Psychologie Resilienz. Diese kann trainiert werden, zum Beispiel in einem kostenfreien Online-Kurs der Universität Mainz.
-
29. September 2020
Azubis finden über Instagram − so könnte es klappen!
Die Personalsuche ist heutzutage schwieriger denn je. Potenzielle Azubis treiben sich häufig auf Instagram herum. Das können Sie nutzen.
-
16. September 2020
Schwanger kurz vorm Fachtierarzt! Was darf ich noch tun?
Für viele Tierärztinnen ist ihr Beruf eher Berufung und die Vorstellung einer längeren Arbeitspause schwierig. Welche Möglichkeiten bleiben schwangeren Angestellten in der Praxis?
-
26. August 2020
Coronaalltag: TFAs fühlen sich sehr gestresst
Die Corona-Vorschriften machen tierärztlichen Fachangestellten zu schaffen, wie eine Umfrage zeigt.
-
Personal finden in Zeiten von Corona
12. August 2020
Online-Bewerbungsgespräche? Warum nicht! Praktische Tipps für Praxisinhaber
Sie sind trotz Corona-Krise auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder Azubis? Dann können Online-Bewerbungsgespräche eine Option sein. So funktionieren sie!
-
29. Januar 2020
Mitarbeiter motivieren und halten: Tipps und Tricks
In Zeiten des Personalmangels sind qualifizierte Mitarbeiter ein wertvolles Gut. Das 1x1 der Mitarbeitermotivation oder wie Sie Mitarbeiter glücklich machen.
-
28. Januar 2020
Tierärztinnen in der Stillzeit – das sagt das Mutterschutzgesetz
Ist Stillzeit Arbeitszeit? Und wie sieht es mit Not-und Nachtdiensten aus? Wir haben die wichtigsten Regelungen aus dem Mutterschutzgesetz für stillende Mütter zusammengestellt.
-
28. Januar 2020
Aushilfen in der Tierarztpraxis − welche Rechte haben Sie?
Viele Praxisinhaber lockt die Aussicht, durch die Beschäftigung freier Mitarbeiter teure Lohnnebenkosten und arbeitnehmerschutzrechtliche Auflagen vermeiden zu können. Aber aufgepasst!