Image
Foto:

Mitarbeiter

Aushilfen in der Tierarztpraxis − welche Rechte haben Sie?

Viele Praxisinhaber lockt die Aussicht, durch die Beschäftigung freier Mitarbeiter teure Lohnnebenkosten und arbeitnehmerschutzrechtliche Auflagen vermeiden zu können. Aber aufgepasst!

Image
Pferdemedizin – quo vadis?  Die Digitalisierung voranzutreiben, könnte mehrere Probleme gleichzeitig lösen.
Foto: olehslepchenko-stock.adobe.com

Pferdemedizin

2. November 2022

Zukunft für die Pferdepraxis

Pferdepraktiker eint die verzweifelte Suche nach Mitarbeitern und der Wunsch nach Work-Life-Balance. Digitalisierung, Prozessoptimierung und neue Lernformen könnten diese Probleme lösbar machen – ein Workshop in Dortmund wies den Weg ins nächste Jahrzehnt.

Image
Viele Aufgaben in der Praxis sind auch bei nichttierärztlichem Fachpersonal in guten Händen.
Foto: Татьяна Кочкина - stock.adobe.com

Arbeit im Team

2. Februar 2023

Tierärzte müssen nicht alles alleine machen!

Ob Wundversorgung oder OP-Assistenz: Viele Leistungen in der Tierarztpraxis können an Fachpersonal delegiert werden. bpt und vmf haben dafür gemeinsam einen Rahmen abgesteckt.

Image
Foto: di_media - stock.adobe.com

Arbeitsrecht

11. März 2021

Schwanger in der Tierarztpraxis: Das gilt in Österreich

Eine Schwangerschaft hat teils schwerwiegende arbeitsrechtliche Konsequenzen. Was Arbeitnehmerinnen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, aber auch Selbstständige in Österreich beachten müssen.

Image
team-laptop.jpeg
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Personal

8. Dezember 2021

5 Tipps für die Führung von Teams

Führende Tierärzte müssen lernen, die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen.