M-E Krautwald-Junghanns
-
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
26. Juni 2020
Untersuchungen zur Prävalenz von Fußballenveränderungen bei ökologisch gehaltenen Mastputen und zu potenziellen Einflussfaktoren auf den Fußballenzustand
Einleitung
In Deutschland wurden im Jahr 2017 ca. 35 Mio. Mastputen geschlachtet (Destatis 2018); davon stammten ca. 2,4 % aus Haltungen, die auf Basis der EU-Verordnung 889/2008 für den ökologischen Landbau produzierten (Ökolandbau 2018). Die Vermarktung ganzer Putenschlachtkörper spielt hierzulande nur eine untergeordnete Rolle. Die gegenwärtig in konventionellen Mastputenhaltungen dominierenden Tiere entsprechen daher überwiegend dem Zuchtziel der „schweren Zerlegepute“.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.