Image
Foto:

Der Praktische Tierarzt

Tierärztliche Erstversorgung von Hundewelpen nach Spontan- und Schwergeburt

Der Praktische Tierarzt 98, 563-568

DOI: 10.2376/0032-681X-17-35

Publiziert: 05/2017

Zusammenfassung

Die tierärztliche Erstversorgung des neugeborenen Welpen umfasst nicht nur die erste Versorgung nach überwachter Geburt, konservativer Geburtshilfe oder Kaiserschnitt, sondern auch die erste Untersuchung eines Welpen nach spontaner Geburt. Im Gegensatz zu der Untersuchung eines adulten Tieres dient die neonatale Untersuchung vor allem der Feststellung von Missbildungen, Schädigungen durch die Geburt sowie der Kontrolle der einsetzenden Vitalfunktionen. Nur durch ein systematisches Vorgehen kann die Mortalität von Welpen bei der Geburt nachhaltig gesenkt werden.

 

Image
DPT_Logo

 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Der Praktische Tierarzt bietet Ihnen praxisrelevante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen