Equines Asthma – Husten bis es nicht mehr geht?
Die bei Pferden häufige Atemwegserkrankung lässt sich ohne konsequente Optimierung der Haltungsbedingungen nicht beherrschen.
Die bei Pferden häufige Atemwegserkrankung lässt sich ohne konsequente Optimierung der Haltungsbedingungen nicht beherrschen.
Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.
25. Mai 2021
Eine Zwischenzehenhautentzündung kann zahlreiche Ursachen haben. Dieser Überblicksartikel zeigt einen „Fahrplan“ zur Diagnostik und Therapie.
18. September 2020
Die multimodale Schmerztherapie ist inzwischen der Goldstandard in der Kleintierpraxis. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Schmerzarten und deren multimodales Management.
14. Dezember 2020
Schmerzen oder Anzeichen von Schmerzen sind einer der häufigsten Gründe für die Vorstellung in einer tierärztlichen Praxis.
15. Juni 2020
Die korrekte Aufarbeitung von Ohrentzündungen von Anfang an ist essenziell, um hartnäckige oder gar rezidivierende Fälle zu vermeiden.