Inhaltsverzeichnis
Progressive Zehengangräne – Verdacht auf Ergotismus
Der Fallbericht stellt dramatische Krankheitsverläufe bei neun Milchkühen vor, bei denen es zum völligen Absterben einzelner Klauen kam.
Der Fallbericht stellt dramatische Krankheitsverläufe bei neun Milchkühen vor, bei denen es zum völligen Absterben einzelner Klauen kam.
Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.
Eine Dysfunktion der Pars intermedia der Hypophyse (PPID) ist bei älteren Pferden häufig und beeinträchtigt den gesamten Stoffwechsel.
Wann können Sie ausschließlich medikamentös und wann sollten Sie chirurgisch behandeln, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden?
Tierbesitzer halten die ersten Symptome oft irrtümlich für Anzeichen des Alterns ihrer Katze. Doch eine frühe Diagnose und die richtige Therapie können die Progression verlangsamen.
Grannen und andere Fremdkörper im Auge können den Tränen-Nasen-Gang blockieren und Entzündungen auslösen. Eine Fallserie beschreibt die erfolgreiche Dacryocystotomie bei 14 Hunden.