Die Diagnose und Therapie von chronischen Magen-Darm-Symptomen stellt für den Tierarzt ebenso wie für den Halter oftmals eine große Herausforderung dar, denn die Ursachen sind vielfältig: Neben Pankreas-, Leber- und endokrinologischen Erkrankungen, kann die chronisch-entzündliche Enteropathie Futtermittel- oder Immunsuppressiva-responsiv sein. Auch eine Proteinverlust-Enteropathie oder sogar ein Cobalamin-Mangel können den Patienten belasten. Die Frage ist: Wie kommen Sie dem Problem auf die Spur, um das Leiden von Hund und Besitzer zu beenden oder zu erleichtern?
In diesem Online-Seminar zeigt Romy Heilmann anhand anschaulicher Fallbeispiele, was bei der diagnostischen Abklärung und Behandlung chronischer Enteropathie zu beachten ist. Darüber hinaus wird auf die Futtermittel-responsive Darmerkrankung und Cobalamin-Mangelzustände eingegangen. Auch Rasseprädispositionen werden angerissen.
"Es ist wichtig, auch an einen Cobalaminmangel zu denken, denn auch das kann für die Enteropathie eine wichtige Rolle spielen. Gerne möchte ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die neuesten Erkenntnisse zu Magen-Darm-Erkrankungen nahelegen und ihnen wichtige Informationen für den Praxisalltag erläutern“, so Prof. Dr. Romy Monika Heilmann, Universitätsprofessorin der Inneren Medizin der Kleintiere in Leipzig.
Live dabei: praxisnahes Online-Seminar
Wenn Sie Lust auf eine fallbasierte Fortbildung haben, dann seien Sie am Mittwoch, den 15. Dezember 2021 bei unserem Online-Seminar „Chaos im Darm: Fallbeispiele zur Enteropathie beim Hund“ um 19:00 Uhr dabei!
Dank der freundlichen Unterstützung der Firma Purina ist dieser Online-Live-Termin für Sie gratis. Sichern Sie sich bereits jetzt einen der heißbegehrten Plätze! ATF-Stunden werden beantragt. Hier geht es zur Anmeldung!
Gerne können Sie vorab jederzeit Ihre inhaltlichen Fragen per E-Mail an strangalies@schluetersche.de senden, wir greifen diese dann im Online-Live-Termin auf und diskutieren darüber! Selbstverständlich haben Sie auch im Chat die Möglichkeit, Ihre Fragen live zu stellen.