Von der Ernährung bis zu monoklonalen Antikörpern
Die Canine Atopische Dermatitis (CAD) ist eine multifaktorielle Erkrankung. Sie ist definiert als entzündliche und Juckreiz auslösende Veränderung der Haut.
Die Canine Atopische Dermatitis (CAD) ist eine multifaktorielle Erkrankung. Sie ist definiert als entzündliche und Juckreiz auslösende Veränderung der Haut.
Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.
Den Juckreiz zu unterbinden, ist ein essenzieller Schritt bei der Therapie der caninen atopischen Dermatitis (CAD). Jetzt haben Forscher hierfür einen therapeutischen Impfstoff entwickelt.
Flohallergie, atopische Dermatitis und Futtermittelallergie erfordern ein gezieltes Management sowie eine lebenslange Therapie.
Die Ursachen für das Umrauschen bei Zuchtsauen sind multifaktoriell und müssen auch so behandelt werden.
Die chronische Otitis ist eine multifaktorielle und oft schwierig zu behandelnde Erkrankung. Dieser Artikel basiert auf einem Review von Brame und Cain (2021) und beschreibt Ursachen, Diagnostik und Management der chronischen Otitis bei Katzen.