Tierarzt untersucht die Augen eines Hundes
Kongenitale Funduserkrankungen beim Hund
Angeborene Erkrankungen des Augenhintergrundes sind entweder für das Sehvermögen oder für den Zuchteinsatz von Bedeutung.
Angeborene Erkrankungen des Augenhintergrundes sind entweder für das Sehvermögen oder für den Zuchteinsatz von Bedeutung.
Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.
20. März 2020
Die Equine rezidivierende Uveitis – auch „Periodische Augenentzündung“ genannt – ist von großer Bedeutung in der Pferdemedizin.
20. November 2020
Ein rotes Auge kann viele Ursachen haben. Nur eine ausführliche ophthalmologische Untersuchung führt zur richtigen Diagnose und damit zur passenden Therapie.
26. Februar 2021
Die chirurgische Kastration ist definiert als operative Entfernung der Gonaden eines Hundes, entweder der Hoden oder der Eierstöcke. Eine Alternative ist oft die chemische Kastration mit einem GnRH-Agonisten. In diesem Review wird auf die unterschiedlichen Auswirkungen beider Methoden auf den Organismus von männlichen und weiblichen Hunden sowie auf das Verhalten eingegangen.
25. Februar 2022
Im Magen-Darm-Trakt unserer Haustiere können zahlreiche Parasiten angetroffen werden, von denen einige auch als Zoonoseerreger bedeutsam sind.