Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Ziegen: neuere Erkenntnisse zur Domestikation und aktuelle Nutzung aus globaler Sicht

    W Brade

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
  • Image
    Milchviehbetrieb der Zukunft: Neue Rahmenbedingungen für die tierärztliche Arbeit?
    Foto: Clara - stock.adobe.com

    Diskussion

    26. Januar 2022

    Rinderpraxis der Zukunft

    Die medizinische Versorgung der Nutztiere vor dem Hintergrund von Strukturwandel in der Landwirtschaft und Tierärztemangel

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Recht
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Ammenkuh mit Kalb
    Foto: Micha Klootwijk Photography - stock.adobe.com

    3. Januar 2022

    Aspekte der Ammenkuhhaltung

    K Köllmann, V Krömker

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Reproduktion
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Milchkühe: Bestandsbetreuung kann Erkrankungen vorbeugen.
    Foto: agrarmotive - stock.adobe.com

    Bestandsbetreuung

    27. Dezember 2021

    Tiergesundheitsmanager im Milchviehbetrieb

    Tiergesundheitsbesuche im Milchviehbetrieb werden in Zukunft vorgeschrieben sein. Rinderpraktiker sollten ein gutes Beratungsangebot parat haben!

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Kleine Wiederkäuer
    Foto: Lemonade - stock.adobe.com

    Tagung

    7. Dezember 2021

    Kleine Wiederkäuer ganz groß

    Von A wie Arzneimittelrecht bis Z wie zootechnische Maßnahmen: Neues und Interessantes rund um Schaf, Ziege und Neuweltkameliden

    • Abostufe Tierarzt
    • Epidemiologie
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Reproduktion
    • Virologie
    • Wiederkäuer
  • Logo Der Praktische Tierarzt

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2021

    Diagnostik der Harnkonzentrierung bei Kühen

    C Wolf, K Gerst, C Wackwitz, E Humann-Ziehank

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • Rind
    • Urologie
    • Wiederkäuer
  • Atlas der Anatomie des Rindes
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    25. November 2021

    Atlas der Anatomie des Rindes

    Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    1. November 2021

    Republikation: Tierschutzrelevante Zuchtprobleme beim Milchvieh – Interaktion zwischen dem Zuchtziel „Milchleistung“ und dem vermehrten Auftreten von Produktionskrankheiten

    A Bauer, H Martens, C Thöne-Reineke

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Tierzucht
    • Wiederkäuer
  • Ultrasonography of the Bovine Musculoskeletal System
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    28. Oktober 2021

    Ultraschall neu interpretiert

    In der Milchviehhaltung führen Lahmheiten bei Kühen schnell zu finanziellen Verlusten. Wie können Rinderpraktiker vorhandene Ultraschallgeräte problemlos auch für orthopädische Untersuchungen adulter Rinder und Kälber nutzen?

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Rind
  • Image
    alpakas-deutschland-tierarzt.jpeg
    Foto: Chitsanupong - stock.adobe.com

    Journal Club

    27. Oktober 2021

    Lama und Alpaka auf dem Vormarsch

    Neuweltkameliden sind längst nicht mehr nur ein Fall für den Zootierarzt. Eine Online-Befragung unter den Halter gibt einen Einblick in Haltungsbedingungen und Gesundheit. Tierärzte werden eher kritisch beurteilt.

    • Abostufe Frei
    • Journal Club
    • Neuweltkamelide
  • Image
    kuh-weide-pilzgift.jpeg
    Foto: Dozey - stock.adobe.com

    Pilzgift

    25. Oktober 2021

    Mykotoxine auf der Weide

    Ein unterschätztes Risiko? Der Klimawandel könnte dafür sorgen, dass die Kontamination von Weiden mit Schimmelpilzgiften zunehmend zum Problem wird.

    • Abostufe Frei
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Rind
    • Toxikologie
    • Wiederkäuer
  • Spitzmaus sitzt auf einem Stein.
    Foto: creativenature.nl Fotolia.com

    One Health

    14. Oktober 2021

    Borna ist eine Zoonose

    Aktuelle Fälle zeigen: Auch im nördlichen Teil des tierischen Endemiegebiets muss mit menschlichen Infektionen gerechnet werden. Erst 2018 wurde das Borna-Disease-Virus 1 erstmals als Ursache für Enzephalitis beim Menschen nachgewiesen.

    • Abostufe Frei
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • One Health
    • Pferd
    • Veterinary Public Health
    • Virologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    00_Kalb_grippe_faktoren.jpeg
    Foto: Felix Lukas Gürtler - stock.adobe.com

    news4vets

    7. Oktober 2021

    Rindergrippe - die Faktoren lassen sich beherrschen

    Die schwere Atemwegserkrankung verursacht nicht nur bei Kälbern hohe Verluste. Aber es gibt wirksame Gegenstrategien.

    • Abostufe Tierarzt
    • Immunologie
    • Innere Medizin
    • news4vets
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Der Praktische Tierarzt Logo

    Der Praktische Tierarzt

    1. Oktober 2021

    Gefrierpunkterhöhungen in der Tankmilch einer norddeutschen Milchkuhherde

    N Gresner, M Höltershinken, KH Südekum, C Visscher

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    kuh-pansensaft.jpeg
    Foto: teamfoto - stock.adobe.com

    Aus der Forschung

    27. September 2021

    Plastikabbau im Rinderpansen

    Grünes Recycling von Kunststoffen wäre ein echter Meilenstein gegen den weltweiten Plastikmüll. Mithilfe von Mikroben aus der Pansenflüssigkeit von Rindern könnte das gelingen.

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Buchtipp: Krankheiten und Haltung von Lamas und Alpakas
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    24. September 2021

    Praxishandbuch Neuweltkamele

    Die Zahl der gehaltenen Lamas und Alpakas nimmt seit Jahren zu. Damit steigen auch die Anforderungen im Rahmen der tierärztlichen (Bestands-)Betreuung dieser oft anspruchsvollen Patienten.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Innere Medizin
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
  • Image
    rind-urin-ammoniak.jpeg
    Foto: imfotograf - stock.adobe.com

    Umweltschutz

    21. September 2021

    Toilette für Kühe: Reduktion der Ammoniakemissionen

    Wissenschaftler haben Rindern erfolgreich beigebracht, ein Kuh-Klo zu nutzen. Das Ziel: Ammoniakemissionen verringern.

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Rind
    • Verhalten
    • Wiederkäuer
  • Image
    landwirt-depression-traurig.jpeg
    Foto: EUGENI_FOTO - stock.adobe.com

    Tierschutz

    13. September 2021

    „Den Tieren gehts schlecht, weil es den Bauern schlecht geht.“

    Rinder im Stall verhungert: Hinter schrecklichen Schlagzeilen wie dieser verbirgt sich oft nicht nur großes Tierleid, sondern auch ein Landwirt in Not. Wir haben mit Prof. Dr. Edgar Schallenberger, Vertrauensmann Tierschutz in der Landwirtschaft, über Bauern in der Abwärtsspirale gesprochen.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Rind
    • Schwein
    • Tierschutz
  • Logo Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    7. September 2021

    Analyse der Auswirkung unterschiedlicher ökologischer Milchviehhaltungssysteme in Bayern auf standardisiert erhobene Werte zu Milchleistung, Fortpflanzungsgeschehen und Stoffwechselgesundheit

    P Heine, E Zeiler, C Sauter-Louis, M Erhard, M Göttl, M Kammer, S Scholz, F Versen, C Hümmer, E Rauch

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Open Access
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • instiegsseite zum Onlineformular für die Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen
    Foto: Bundesamt für Verbraucherschutz

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2021

    Hilfsstoffe in Tierarzneimitteln – mögliche Auslöser unerwünschter Arzneimittelwirkungen

    S Bolda, A Neubert

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Pharmakologie
    • Wiederkäuer
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH