Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Foto: Alexey Kuznetsov - stock.adobe.com

news4vets

Der Degu als Patient

Aufgrund seiner physiologischen und anatomischen Besonderheiten stellt das Nagetier Tierärztinnen und Tierärzte vor spezielle Probleme.

Image
Robert Trujanovic möchte sein Wissen nicht nur mit ausgewiesenen Spezialistinnen, sondern auch mit Praktizierenden fernab großer Kliniken teilen. Dazu bedient er sich modernster Methoden.
Foto: Fachtierärzte Althangrund

Interview

Die Zukunft der Schmerz­behandlung

Regionalanästhesien können mit dem  richtigen Know-how in jeder tierärztlichen Ordination sicher durchgeführt werden.

Image
Experten können anhand solcher Aufzeichnungen erkennen, ob ein REM-Schlafmangel vorliegt.
Foto: Tierklinik Lüsche

Schlafverhalten

Im Schlaflabor: Wie gut schläft mein Pferd?

Pferde mit REM-Schlafmangel haben häufig kleine Verletzungen an den Fesselköpfen.

Image
Auch wenn es unter den Nägeln brennt: Im Bewerbungsgespräch sind nicht alle Fragen zulässig.
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Recht

Im Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind (un)zulässig?

In der Tierarztpraxis stellen sich überwiegend weibliche Bewerber vor. Unsere Arbeitsrechtlerin Olivia Haverkamp zeigt auf, welche Fragen aus juristischer Sicht gestattet und welche problematisch sind.