- 253 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) 2018
- Erweiterte Suche
-
Image
26. Dezember 2018
Beton vs. Gummimatten: Effekt von Bodenbelägen auf die Rinderklaue
Es gibt unterschiedliche Bodenbeläge für den Kuhstall. Bei der Auswahl muss bedacht werden, dass die mechanische Interaktion zwischen Boden und Klauensohle durchaus Einfluss auf die Klauengesundheit hat.
-
Image
19. Dezember 2018
Chromosomenchaos in Eizellen alter Stuten
In der Metaphase II sollen die Schwesterchromatiden getrennt und haploide Oozyten gebildet werden. Die Fehlerrate steigt mit zunehmendem Alter – auch bei der Stute.
-
ImageFoto: Kzenon - stock.adobe.com
14. Dezember 2018
Kongenitale Funduserkrankungen beim Hund
Angeborene Erkrankungen des Augenhintergrundes sind entweder für das Sehvermögen oder für den Zuchteinsatz von Bedeutung.
-
ImageFoto: FotoLS - Fotolia.com
14. Dezember 2018
Man reitet auf dem Pferd und nicht auf den Röntgenbildern
Im Rahmen von Kaufuntersuchungen ist die Röntgenuntersuchung ein sinnvoller Zusatz zur orthopädischen Untersuchung - sie sollte diese nicht ersetzen.
-
ImageFoto: yannick vincent – Fotolia.com
14. Dezember 2018
Diagnostik beim Symptomkomplex Bovine Respiratory Disease
Die Bovine Respiratory Disease oder Enzootische Bronchopneumonie ist eine häufige und wirtschaftlich relevante Erkrankung von Rindern.
-
Image
-
Image
13. Dezember 2018
Kopfschütteln beim Hund: Die dermatologische Aufarbeitung der caninen Otitis externa
Um eine Otitis externa erfolgreich zu behandeln, ist es wichtig, primäre und sekundäre Faktoren gleichermaßen zu beachten und nach Möglichkeit zu behandeln. Die Therapie kann oft auch recht langwierig sein.
-
Image
13. Dezember 2018
Aktuelle Impfempfehlungen für Wohnungskatzen und Freigänger: Core-Impfungen
Für die Katzen gibt es eine Reihe von Impfungen, die vor schwerwiegenden Krankheiten schützen und schon den Kitten verabreicht werden sollen. Anders als bei Hunden gibt es bei Katzen aber die Unterscheidung zwischen Freigängern und Wohnungskatze.
-
ImageFoto: iamtk - stock.adobe.com
13. Dezember 2018
Es werde Licht! Beleuchtung im Terrarium
Die adäquate Beleuchtung eines Terrariums ist ein wichtiger Aspekt in der Haltung von Reptilien, dem allerdings nur allzu häufig nicht ausreichend Beachtung geschenkt wird.
-
Image
12. Dezember 2018
Traumatische Retikuloperitonitis: Krankheitsverlauf bei 503 Rindern
Kommt es zu Verletzungen oder Perforationen, entsteht eine Retikuloperitonitis. Eine aktuelle Studie untersucht Therapie und Krankheitsverlauf bei 503 Kühen.
-
Image
9. Dezember 2018
Thrombozytenreiches Plasma nach Kreuzbandriss
Nach einem Kreuzbandriss gilt es, die Osteoarthritis in Schach zu halten und die Gelenkfunktion zu verbessern. Eine modifizierte Eigenbluttherapie mit thrombozytenreichem Plasma könnte bald eine Therapieoption sein.
-
Image
6. Dezember 2018
Verirrter Herzwurm – Notfall-OP bei einer Katze
Siamkatze aus Texas, vier Jahre, plötzliche hochgradige Lahmheit hinten rechts. Puls 210, Temperatur normal, Allgemeinbefinden ungestört. Was ist jetzt zu tun?