- 327 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Katze
- Erweiterte Suche
-
5. Juli 2022
Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Operationen leicht erklärt
Ob Kastration, Kreuzbandruptur oder Entropium – Tierhalter haben oft Angst vor einer Operation ihrer Haustiere. Da hilft es, wenn Sie die wichtigsten chirurgischen Techniken anhand übersichtlicher Schaubilder leicht verständlich erklären können.
-
ImageFoto: romablack - stock.adobe.com
4. Juli 2022
Ovarrestgewebe bei der Katze nachweisen
Rollig trotz Kastration? Das Anti-Müller-Hormon kann bei der Diagnose des Ovarian-Remnant-Syndroms hilfreich sein.
-
-
28. Juni 2022
Rule outs in small animal medicine
Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.
-
22. Juni 2022
10 Fragen & Antworten: Besitzer fragen, Experten antworten
Kennen Sie schon unsere kostenfreien Tierhalterbroschüren 10 Fragen & Antworten? Darin beantworten Experten die häufigsten Besitzerfragen zu thematischen Dauerbrennern wie Niereninsuffizienz, Augenerkrankungen oder Otitis.
-
ImageFoto: cunaplus – stock.adobe.com
17. Juni 2022
Mal juckt der Pelz, mal rumpelt der Bauch …
Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Anne Mößeler-Witte anhand von Fallbeispielen was bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten zu beachten ist.
-
ImageFoto: Tony Campbell - stock.adobe.com
16. Juni 2022
Katze könnte Tierärztin mit SARS-CoV-2 angesteckt haben
Hatschi! Beim Nasenabstrich ins Gesicht geniest und möglicherweise COVID-19 übertragen. Ein Fallbericht aus Thailand zeigt, dass eine Übertragung von der Katze auf den Menschen möglich, wenn auch sehr selten ist.
-
ImageFoto: René Dörfelt
15. Juni 2022
Die immunhämolytische Anämie – eine Zusammenfassung der Consensus Statements zur Diagnose und Therapie
Zwei Konsenserklärungen des ACVIM geben Richtlinien für die Diagnose der Immunhämolytischen Anämie bei Hunden und Katzen und für die Therapie bei Hunden vor. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.
-
-
-
ImageFoto: Tereza - stock.adobe.comSponsored Article
Dermatologie in der Kleintierpraxis
10. Juni 2022
Lichtblicke für die Wundheilung
Vor allem bei schwerwiegenden Wunden bietet die Behandlung mit fluoreszierender Lichtenergie eine gute Möglichkeit, die Lebensqualität von Kleintieren durch eine beschleunigte Hautregeneration auf natürliche Weise zu verbessern.
-
9. Juni 2022
Rehabilitation und Physiotherapie bei Hund und Katze
Ein umfassender Überblick über gängige manuelle und apparative Techniken in der Physiotherapie sowie deren Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten.
-
6. Juni 2022
Augenerkrankungen: Haben Ihre Besitzer alles im Blick?
Hunde und Katzen mit Augenerkrankungen müssen rechtzeitig beim Tierarzt vorgestellt werden. Unsere Tierhalterbroschüre zehn Fragen und Antworten "Alles im Blick" klärt häufige Fragen und sensibilisiert für das Thema der Ophthalmologie.
-
ImageFoto: lkoimages - stock.adobe.com
26. Mai 2022
Freigang verboten
Katzen in der Stadt Walldorf wurde mit sofortiger Wirkung der Freigang verboten. Der Katzen-„Hausarrest“ soll dem Schutz der bedrohten Haubenlerche dienen.
-
ImageFoto: Natalya Chumak - stock.adobe.com
17. Mai 2022
Wenn Nieren langsam schlapp machen …
Jetzt anmelden: In unserem Online-Seminar stellt Reto Neiger den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Diagnostik und Therapie der chronischen Nierenerkrankung bei Katzen vor.
-
ImageFoto: nitikornfotolia - stock.adobe.com
9. Mai 2022
„Das Virus kommt nicht durch die Katze ins Haus.“
Prof. Dr. Albert Osterhaus hat mit uns über die Rolle von Haus- und Wildtieren in der COVID-19-Pandemie gesprochen.
-
ImageFoto: Sabine Schroll
5. Mai 2022
Katzenfreundliche Praxis
Kenntnisse rund um das natürliche Katzenverhalten machen sich in der tierärztlichen Ordination im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt – und alle Beteiligten glücklich.
-
27. April 2022
Katzen können Tierarzt lernen!
Mit dem Konzept der katzenfreundlichen Praxis werden Stubentiger zu Schmusekatzen.
-
ImageFoto: Nordreisender - Fotolia
17. April 2022
Vergiftungen mit alpha-Chloralose bei Katzen und Hunden
Das Gift ist in Köderform gegen Nager und Vögel im Handel. Die tödliche Dosis für eine Katze kann schon im Mageninhalt einer vergifteten Maus enthalten sein.
-
ImageFoto: Mihailo - stock.adobe.com
5. April 2022
SARS-CoV-2 Infektionen bei Katzen und Hunden
Katzen und Hunde können sich mit SARS-CoV-2 infizieren. Was ändert sich durch neue Varianten? Wann ist ein Test sinnvoll? Wir haben mit Virologe Prof. Albert Osterhaus über Tiere in der Pandemie gesprochen.