- 37 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Exot
- Erweiterte Suche
-
-
ImageFoto: maxi - stock.adobe.com
6. Januar 2022
Subkutane Applikation zur Infusionstherapie bei Bartagamen praktikabel
Bislang galt die Empfehlung, bei Reptilien zur Infusionstherapie den subkutanen Applikationsweg aufgrund geringer Vaskularisation zu vermeiden. Doch gerade dieser Weg ist bei Bartagamen zumindest im Experiment erfolgreich, das zeigten kürzlich Nordamerikanische Forscher.
-
6. Dezember 2021
Buchtipp: Krankheiten der Heimtiere
Alles über Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien, Fische und Amphibien in einem Buch!
-
ImageFoto: Photobank - stock.adobe.com
25. Juni 2021
Das neue Tierarzneimittelgesetz: Zootiere und besondere Heimtiere
Der Deutsche Bundestag hat am 24. Juni den Erlass eines neuen Tierarzneimittelgesetzes beschlossen. Im Vorfeld übten Tierärzteverbände und Zoogemeinschaft deutliche Kritik an dem Gesetzesentwurf. Zumindest teilweise konnten Verbesserungen durchgesetzt werden.
-
6. April 2021
Autotomie extrem bei Meeresschnecken
Wie weit würden Sie gehen, um Parasiten loszuwerden? Einige Meeresschnecken-Arten schrecken wohl vor gar nichts zurück: Sie behalten nur den Kopf und werfen den restlichen Körper ab.
-
6. Januar 2021
Stärkere Kontrollen für Zoofachhändler?
Im Sommer 2021 soll eine neue Verordnung des BMEL in Kraft treten. Thema: Handelsbeschränkung für tierführende Zoofachmärkte. Es scheint, als herrsche auf allen Seiten Unzufriedenheit.
-
9. September 2020
Eine Zootierärztin in Südostasien: "Es gibt noch viel zu tun"
Auswandern und wilde Tiere - ein Traum? Sonja Luz arbeitet im Zoo Singapur und hat uns an ihrem Werdegang teilhaben lassen. Wir sprachen über Herausforderungen und Chancen, über Heimweh und ihre Herzensangelegenheit: den Artenschutz.
-
13. Juli 2020
Die passende Lösung: Infusionstherapie bei Reptilien
Die Infusionstherapie ist ein essenzieller Bestandteil in der Behandlung erkrankter Reptilien unterschiedlichster Art. Bislang fehlten jedoch wissenschaftliche Belege darüber, welche Infusionslösungen am besten geeignet sind.
-
26. Juni 2020
Haltungsverbot für Gifttiere in NRW
Der nordrhein-westfälische Landtag hat gestern das Gifttiergesetz beschlossen. Haltungsverbote könnten dazu führen, dass sich die Szene in den Untergrund verlagert.
-
17. Dezember 2019
Kastrieren ist nicht tiergerecht
Aggression ist bei männlichen Schildkröten und Echsen keine Indikation für eine Kastration.
-
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
31. August 2018
Simultaneous detection of Metarhizium viride, Metarhizium granulomatis and Metarhizium anisopliae species complex in veiled chameleons (Chamaeleo calyptratus), panther chameleon (Furcifer pardalis) and a central bearded dragon (Pogona vitticeps)