Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login

Tierart

  • Esel (3)
  • Exot (1)
  • Fisch (1)
  • Geflügel (5)
  • Heimtier (9)
  • Hund (23)
  • Insekt (1)
  • Kaninchen (7)
  • Katze (19)
  • Kleine Wiederkäuer (6)
  • Kleintier (70)
  • Meerschweinchen (5)
  • Neuweltkamelide (1)
  • Nutztier (67)
  • (-) Pferd (662)
  • Reptil (1)
  • Rind (12)
  • Schwein (7)
  • Wiederkäuer (16)
  • Wildtier (6)
  • Ziervogel (2)

Art des Artikels

  • ATF-anerkannt (3)
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift (25)
  • Der Praktische Tierarzt (423)
  • Fachartikel (448)
  • Fachbuch (7)
  • ITIS (10)
  • Journal Club (83)
  • news4vets (14)
  • Open Access (38)

Fachgebiet

  • Allergologie (12)
  • Analgesie (25)
  • Anästhesie (10)
  • Anatomie (12)
  • Augenheilkunde (10)
  • Bildgebung (28)
  • Chirurgie (33)
  • Dermatologie (10)
  • Endokrinologie (11)
  • Epidemiologie (15)
  • Ernährung (36)
  • Gastroenterologie (26)
  • Genetik (15)
  • Hämatologie (18)
  • Health (1)
  • Hygiene (9)
  • Immunologie (20)
  • Innere Medizin (75)
  • Kardiologie (7)
  • Komplementärmedizin (8)
  • Lebensmittelkunde (5)
  • Lehre (5)
  • Mikrobiologie (25)
  • Neurologie (8)
  • One Health (11)
  • Onkologie (11)
  • Orthopädie (32)
  • Parasitologie (16)
  • Pathologie (12)
  • Pharmakologie (48)
  • Physiotherapie (3)
  • Reproduktion (17)
  • Tierschutz (33)
  • Tierzucht (5)
  • Toxikologie (17)
  • Urologie (4)
  • Verhalten (18)
  • Veterinary Public Health (14)
  • Virologie (25)
  • Zahnmedizin (15)

Praxismanagement

  • Arbeitgeber (6)
  • Arbeitnehmer (5)
  • Betriebswirtschaft (3)
  • Finanzen (7)
  • Fortbildung (5)
  • Leben und Arbeiten (19)
  • Marketing (1)
  • Medien (2)
  • Patientenbesitzer (8)
  • Personal und Chef (8)
  • Politik (12)
  • Praxisführung (14)
  • Recht (17)
  • TFA (1)
  • Trends (5)
  • Versicherung (1)

Publikationsdatum

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 662 Ergebnisse gefunden
  • Zurücksetzen
  • (-) Pferd
  • Erweiterte Suche
  • Image
    Sagen Sie uns die Meinung!
    Foto: luismolinero – stock.adobe.com

    Leserumfrage

    1. Juni 2023

    Jetzt teilnehmen – Ihre Meinung zählt!

    Machen Sie mit bei unserer Leser-Befragung! Was möchten Sie in Zukunft in unseren Fachzeitschriften und auf vetline.de lesen?

    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juni 2023

    Elektroretinografie beim Pferd

    J Roesberg, K Brandt

    • Augenheilkunde
    • Pferd
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Image
    Kleiner Hund, große Tafel Schokolade: Jetzt ist der tierärztliche Notdienst gefragt.
    Foto: Sonja Rachbauer-stock.adobe.com

    Notdienstkrise

    25. Mai 2023

    Ein System unter Druck

    Wessen Problem ist die Notdienstkrise – das der Tierärzte, der Tierhalter oder der gesamten Gesellschaft? Auf dem Podium der bpt-Fortbildung in Bielefeld wurde offen debattiert.

    • Tierschutz
    • Chirurgie
    • Innere Medizin
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Pferd
    • Politik
    • Praxisführung
    • Leben und Arbeiten
    • Arbeitnehmer
    • Arbeitgeber
    • Abostufe Frei
  • Image
    Abschied vom Pferd: Die ersten Gnadenhöfe vermelden, aufgrund der wirtschaftlichen Krise überlaufen zu sein.
    Foto: aurency-stock.adobe.com

    Wirtschaftskrise

    15. Mai 2023

    Zerreißprobe für die Pferdehaltung

    Vor allem die Pferdebranche klagt über die neue GOT. Doch schon zuvor stellten steigende Futter-, Sprit- und Pensionskosten viele Halter vor Herausforderungen. Steht jetzt der Tierschutz auf dem Spiel?

    • Tierschutz
    • Pferd
    • Patientenbesitzer
    • Trends
    • Abostufe Frei
  • Image
    Kommt der Tierarzt in den Pferdestall muss er den „Hausbesuch“ mit in Rechnung stellen.
    Foto: castenoid – stock.adobe.com

    Neue GOT

    11. Mai 2023

    Hausbesuchsgebühr in der Pferdemedizin

    Der Tierarztbesuch ist teurer geworden. Kontrovers diskutiert wird insbesondere die rechtliche Einordnung der Visite im Stall als gebührenpflichtiger Hausbesuch.

    • Pferd
    • Patientenbesitzer
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: M. & H. Schaper

    Buchtipp

    11. Mai 2023

    Tiere richtig füttern!

    Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.

    • Ernährung
    • Kleintier
    • Kleine Wiederkäuer
    • Hund
    • Katze
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Ziervogel
    • Pferd
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Rind
    • Neuweltkamelide
    • Schwein
    • Wildtier
    • Fisch
    • Geflügel
    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
  • Image
    Traber auf der Rennbahn: Bei großrahmigen Warmblütern ist permanentes Vorhofflimmern verhältnismäßig häufig.
    Foto: 120bpm - stock.adobe.com

    Kardiologie

    10. Mai 2023

    Plötzlich ausgebremst: Vorhofflimmern beim Pferd

    Bei Rennpferden sind schnelle, unregelmäßige Vorhofkontraktionen die häufigste leistungsmindernde Herzrhythmusstörung. Neues zu Diagnostik und Therapie.

    • Kardiologie
    • Innere Medizin
    • Pferd
    • Abostufe Tierarzt
  • Image
    Pferd verweigert vor Hindernis
    Foto: mavcon - stock.adobe.com

    Interview

    10. Mai 2023

    Vorhofflimmern beim Sportpferd

    Ursache einer Leistungsschwäche könnte häufiger als gedacht eine Herzrhythmusstörung sein. Unentdeckt ist das auch ein Risiko für den Reiter.

    • Kardiologie
    • Innere Medizin
    • Pferd
    • Abostufe Frei
  • Image
    Tierärztinnen und Tierärzte müssen ihre Dienstleistung in Zukunft gut verkaufen, damit sie langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein können.
    Foto: Marion Weerda

    Zukunft der Veterinärmedizin

    5. Mai 2023

    Tiermedizin wirtschaftlich attraktiver gestalten

    Die tiermedizinische Branche im Wandel: Erkenntnisse aus der Wirtschaftswissenschaft und Lösungsideen aus der tierärztlichen Praxis.

    • Nutztier
    • Kleintier
    • Pferd
    • Betriebswirtschaft
    • Praxisführung
    • Abostufe Frei
  • Image
    Bei Verletzungen ist immer an die darunterliegenden Strukturen zu denken: Liegt eine Fissur oder Fraktur vor? Sind womöglich synoviale Strukturen betroffen?
    Foto: Josef Rudolf - stock.adobe.com

    News4Vets

    4. Mai 2023

    Wundmanagement beim Pferd

    Auch unscheinbare Wunden können schwerwiegende Folgen haben: Vorgestellt werden die häufigsten Verletzungen und ihre Behandlung.

    • Chirurgie
    • Pferd
    • news4vets
    • Fachartikel
    • Abostufe Tierarzt
  • Image
    Hitzestress auf der Rennbahn
    Foto: Gabriel Cassan - stock.adobe.com

    Journal Club

    1. Mai 2023

    Überhitzung auf der Rennbahn

    Hitze, Feuchtigkeit, starke Belastung: Angesichts des Klimawandels haben britische Forscher Risikofaktoren für eine Überhitzung von Turnierpferden untersucht. 

    • Innere Medizin
    • Pferd
    • Journal Club
    • Abostufe Frei
  • Image
    Der Schlüssel zum Wolfsmanagement ist guter Herdenschutz.
    Foto: Tomas Hulik - stock.adobe.com

    Weidetiere

    28. April 2023

    Wolfsgipfel – wird der Abschuss erleichtert?

    Mit Beginn der Weidesaison werden wieder Forderungen nach einer Begrenzung der Wolfspopulation laut. In Bayern wird die Jagd auf Wölfe jetzt bereits vereinfacht.

    • Tierschutz
    • Wildtier
    • Kleine Wiederkäuer
    • Wiederkäuer
    • Pferd
    • Nutztier
    • Abostufe Frei
  • Image
    Wer die wirtschaftliche Entwicklung der Praxis langfristig plant, kann dem Rentenbeginn entspannt entgegensehen.
    Foto: Monkey Business - stock.adobe.com

    Praxis

    27. April 2023

    Fahrplan bis zum Ruhestand

    Gut geplant ist halb gewonnen: Eine professionelle Finanzplanung, die auch die Familie und private Ziele absichert.

    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Finanzen
    • Praxisführung
    • Abostufe Frei
  • Image
    Ein niedriger Body Condition Score ist bei Freizeitpferden kein sicherer Hinweis auf EGUS.
    Foto: Rita Kochmarjova - stock.adobe.com

    Journal Club

    18. April 2023

    Magengeschwüre auch beim normalgewichtigen Pferd

    Magengeschwüre nur bei mageren Pferden? Das gilt nicht in jedem Fall: In Bezug auf EGUS sollten Sport- und Freizeitpferde nicht über einen Mähnenkamm geschoren werden.

    • Gastroenterologie
    • Innere Medizin
    • Pferd
    • Abostufe Frei
    • Journal Club
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    13. April 2023

    Histologie für Tiermediziner – leicht gemacht

    Die optimale Kursbegleitung und Prüfungsvorbereitung!

    • Anatomie
    • Nutztier
    • Pferd
    • Kleintier
    • Hund
    • Katze
    • Fachbuch
    • Abostufe Frei
  • Image
    Beinsehnen Untersuchung bei einem Pferd
    Foto: Brastock - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    3. April 2023

    Zur Biomechanik der equinen oberflächlichen Beugesehne

    F Wagner, C Mülling

    • Anatomie
    • Orthopädie
    • Pferd
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
  • Image
    tierarzneimittelrecht.jpeg
    Foto: sdecoret - stock.adobe.com

    Auf einen Blick

    30. März 2023

    Europäisches Tierarzneimittelrecht und TAMG

    Ein Überblick zum Europäischen Tierarzneimittelrecht seit 2022 und dem deutschen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) 2023.

    • Pharmakologie
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Recht
    • Abostufe Frei
  • Image
    Impfung beim Pferd: Komplikationen sind selten und man kann vorbeugen.
    Foto: chelle129 - stock.adobe.com

    StIKo Vet

    29. März 2023

    Impfkomplikationen beim Pferd

    Was tun, wenn Turnierpferde empfindlich auf Impfungen reagieren, aber dennoch halbjährlich gegen Equine Influenza und EHV geimpft werden müssen? 

    • Immunologie
    • Pferd
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    27. März 2023

    Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht

    Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.

    • Parasitologie
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Schwein
    • Pferd
    • Geflügel
    • TFA
    • Fachbuch
    • Abostufe Frei
  • Image
    Stunden im Auto, wenig Kontakt zu Menschen: Das ist Alltag für viele Nutztierpraktiker.
    Foto: Marion Weerda

    Fragen Sie EVA!

    24. März 2023

    Allein unter Kühen

    Aus der Unistadt in die Fahrpraxis auf dem Land – das kann sich ganz schön einsam anfühlen. In unserer neuen Kolumne nimmt sich EVA Ihren Problemen im tierärztlichen Arbeitsalltag an.

    • Nutztier
    • Pferd
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
    • Abostufe Frei
  • Mehr Artikel laden

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH