- 662 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Pferd
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: luismolinero – stock.adobe.com
1. Juni 2023
Jetzt teilnehmen – Ihre Meinung zählt!
Machen Sie mit bei unserer Leser-Befragung! Was möchten Sie in Zukunft in unseren Fachzeitschriften und auf vetline.de lesen?
-
ImageFoto: Schlütersche Fachmedien GmbH
-
ImageFoto: Sonja Rachbauer-stock.adobe.com
25. Mai 2023
Ein System unter Druck
Wessen Problem ist die Notdienstkrise – das der Tierärzte, der Tierhalter oder der gesamten Gesellschaft? Auf dem Podium der bpt-Fortbildung in Bielefeld wurde offen debattiert.
-
ImageFoto: aurency-stock.adobe.com
15. Mai 2023
Zerreißprobe für die Pferdehaltung
Vor allem die Pferdebranche klagt über die neue GOT. Doch schon zuvor stellten steigende Futter-, Sprit- und Pensionskosten viele Halter vor Herausforderungen. Steht jetzt der Tierschutz auf dem Spiel?
-
ImageFoto: castenoid – stock.adobe.com
11. Mai 2023
Hausbesuchsgebühr in der Pferdemedizin
Der Tierarztbesuch ist teurer geworden. Kontrovers diskutiert wird insbesondere die rechtliche Einordnung der Visite im Stall als gebührenpflichtiger Hausbesuch.
-
ImageFoto: M. & H. Schaper
11. Mai 2023
Tiere richtig füttern!
Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.
-
ImageFoto: 120bpm - stock.adobe.com
10. Mai 2023
Plötzlich ausgebremst: Vorhofflimmern beim Pferd
Bei Rennpferden sind schnelle, unregelmäßige Vorhofkontraktionen die häufigste leistungsmindernde Herzrhythmusstörung. Neues zu Diagnostik und Therapie.
-
ImageFoto: mavcon - stock.adobe.com
10. Mai 2023
Vorhofflimmern beim Sportpferd
Ursache einer Leistungsschwäche könnte häufiger als gedacht eine Herzrhythmusstörung sein. Unentdeckt ist das auch ein Risiko für den Reiter.
-
ImageFoto: Marion Weerda
5. Mai 2023
Tiermedizin wirtschaftlich attraktiver gestalten
Die tiermedizinische Branche im Wandel: Erkenntnisse aus der Wirtschaftswissenschaft und Lösungsideen aus der tierärztlichen Praxis.
-
ImageFoto: Josef Rudolf - stock.adobe.com
4. Mai 2023
Wundmanagement beim Pferd
Auch unscheinbare Wunden können schwerwiegende Folgen haben: Vorgestellt werden die häufigsten Verletzungen und ihre Behandlung.
-
ImageFoto: Gabriel Cassan - stock.adobe.com
1. Mai 2023
Überhitzung auf der Rennbahn
Hitze, Feuchtigkeit, starke Belastung: Angesichts des Klimawandels haben britische Forscher Risikofaktoren für eine Überhitzung von Turnierpferden untersucht.
-
ImageFoto: Tomas Hulik - stock.adobe.com
28. April 2023
Wolfsgipfel – wird der Abschuss erleichtert?
Mit Beginn der Weidesaison werden wieder Forderungen nach einer Begrenzung der Wolfspopulation laut. In Bayern wird die Jagd auf Wölfe jetzt bereits vereinfacht.
-
ImageFoto: Monkey Business - stock.adobe.com
27. April 2023
Fahrplan bis zum Ruhestand
Gut geplant ist halb gewonnen: Eine professionelle Finanzplanung, die auch die Familie und private Ziele absichert.
-
ImageFoto: Rita Kochmarjova - stock.adobe.com
18. April 2023
Magengeschwüre auch beim normalgewichtigen Pferd
Magengeschwüre nur bei mageren Pferden? Das gilt nicht in jedem Fall: In Bezug auf EGUS sollten Sport- und Freizeitpferde nicht über einen Mähnenkamm geschoren werden.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
13. April 2023
Histologie für Tiermediziner – leicht gemacht
Die optimale Kursbegleitung und Prüfungsvorbereitung!
-
ImageFoto: Brastock - stock.adobe.com
-
ImageFoto: sdecoret - stock.adobe.com
30. März 2023
Europäisches Tierarzneimittelrecht und TAMG
Ein Überblick zum Europäischen Tierarzneimittelrecht seit 2022 und dem deutschen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) 2023.
-
ImageFoto: chelle129 - stock.adobe.com
29. März 2023
Impfkomplikationen beim Pferd
Was tun, wenn Turnierpferde empfindlich auf Impfungen reagieren, aber dennoch halbjährlich gegen Equine Influenza und EHV geimpft werden müssen?
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
27. März 2023
Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht
Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.
-
ImageFoto: Marion Weerda
24. März 2023
Allein unter Kühen
Aus der Unistadt in die Fahrpraxis auf dem Land – das kann sich ganz schön einsam anfühlen. In unserer neuen Kolumne nimmt sich EVA Ihren Problemen im tierärztlichen Arbeitsalltag an.