- 1360 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Kleintier
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
27. März 2023
Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht
Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.
-
ImageFoto: L. Klose-Bergmann (TIERplus)
22. März 2023
Chronischer Durchfall beim Hund aus diätetischer Sicht
Fütterungsfehler können Durchfall verursachen, während korrekte Diäten dem Hund Linderung oder sogar Heilung bringen.
-
ImageFoto: Simon Gayer – Fotolia.com
21. März 2023
Das Rustrela-Virus ist der Erreger der Taumelkrankheit der Katze
Ein erst 2020 entdecktes Virus verursacht die Staggering Disease der Hauskatze. Das Virus ist in Europa wohl weiter verbreitet als bisher gedacht.
-
ImageFoto: Foto: ARVD73 - stock.adobe.com
20. März 2023
Die abdominale Sonografie bei Hunden und Katzen
Um eine hohe Qualität und Vergleichbarkeit der abdominalen Ultraschalluntersuchung zu erreichen, haben das American College of Veterinary Radiology (ACVR) und das European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI) hierfür Empfehlungen herausgegeben.
-
ImageFoto: sora_nus - stock.adobe.com
16. März 2023
Schmerzen nach der Kastration
Überraschend hohe Schmerzscores nach der Ovariektomie: Intraperitoneal verabreichtes Ropivacain kann die Schmerzen nicht lindern.
-
ImageFoto: Cavan - stock.adobe.com
-
ImageFoto: Klein- und Heimtierklinik, Freie Universität Berlin
-
ImageFoto: goodluz - stock.adobe.com
Verordnung über tierärztliche Hausapotheken
14. März 2023
Aktualisierung der TÄHAV geplant
Eine Aktualisierung der Verordnung über Tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) steht an. Das BMEL möchte u.a. striktere Regeln für die Colistin-Anwendung.
-
ImageFoto: Marion Weerda
10. März 2023
Finanzen für Tierärzte: Preisfindung am Praxisbeispiel
Steigende Kosten in der Tierarztpraxis durch eine neue Preisgestaltung nach GOT 2022 ausgleichen? Dazu braucht es eine individuelle wirtschaftliche Prognose.
-
ImageFoto: zuzule - stock.adobe.com
9. März 2023
Stammzellen vom Pferd für den Hund
Der Einsatz equiner Stammzellen zur Osteoarthrose-Therapie beim Hund ist wirksam und sicher, so das Ergebnis einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie.
-
ImageFoto: nspooner - stock.adobe.com
7. März 2023
Diese Hunde heulen mit den Wölfen
Das Geheul mancher Hunde schallt weithin, während man solche Töne von vielen anderen Tieren nie hört. Ob ein Hund mit den Wölfen heult, hängt wohl vor allem von der Rasse ab.
-
ImageFoto: diego cervo - stock.adobe.com
Studienteilnehmerinnen gesucht
6. März 2023
Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft und Stillzeit
Schutz für werdende Mütter oder eine Entmündigung von Frauen? Schwangere Tierärztinnen dürfen häufig nicht mehr arbeiten. Persönliche Erfahrungen gesucht!
-
ImageFoto: Rex Technologies GmbH
3. März 2023
„Wir wollen frischen Wind in die Veterinärbranche bringen“
Alle reden von Digitalisierung in der Tiermedizin, sie haben damit begonnen: Die Berliner Tierarztpraxen „Rex“ bekamen ein Millionen-Investment für digitale Services und Telemedizin.
-
ImageFoto: claireliz - Fotolia.com
2. März 2023
Steinreich…
Diese Chance sollten Sie nicht verpassen: In unserem Online-Seminar stellt Reto Neiger den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen bei Hunden anhand praxisnaher Fallbeispiele vor.
-
ImageFoto: Schlütersche Fachmedien GmbH
-
ImageFoto: jiduha - Fotolia.com
-
ImageFoto: Canva
27. Februar 2023
Empfehlungen für die Schmerztherapie bei Hund, Katze und Kleinsäugern
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie veröffentlicht praxisnahe Empfehlungen zu Schmerzerkennung, Wirkstoffen, Therapieplanung und Dosierung.
-
ImageFoto: KDImages - stock.adobe.com
24. Februar 2023
Beißt der gleich?
Menschen sind überraschend schlecht darin, Angst und Aggression bei Hunden zu erkennen. Das kann dazu führen, dass die Situation eskaliert.
-
ImageFoto: Foto: Schlütersche
23. Februar 2023
Praxishandbuch Katzendermatologie
Feline Hauterkrankungen sind eine Herausforderung. Dieses Fachbuch gibt konkrete Handlungshilfen zum komplexen Thema Dermatologie.
-
ImageFoto: Tierklinik Germersheim
20. Februar 2023
Zahnerkrankungen und Erkrankungen der Maulhöhle bei Hunden und Katzen
Auf Grundlage der World Small Animal Veterinary Association Global Dental Guidelines gibt dieser Artikel einen Überblick über die wichtigsten Zahn- und Maulhöhlenerkrankungen, Therapien und das Schmerzmanagement dieser Erkrankungen.