- 13 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Fortbildung
- (-) Kleintier
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Fachtierärzte Althangrund
Die Zukunft der Schmerzbehandlung
Regionalanästhesien können mit dem richtigen Know-how in jeder tierärztlichen Ordination sicher durchgeführt werden.
-
ImageFoto: bpt
Tierärztlicher Notdienst unter Druck
Wie lässt sich ein flächendeckender Notdienst im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, starrem Arbeitszeitkorsett, Personalmangel und geänderten Work-Live-Balance-Erwartungen sicherstellen?
-
ImageFoto: bpt
Programmhighlights des Kongresses vom 28.10.–03.11.2021
Es erwartet Sie auch in diesem Jahr ein spannendes Fachprogramm. Unter anderem werden Veranstaltungen zu One Health und TAMG stattfinden. Melden Sie sich an zum bpt-Kongress DIGITAL 2021! Wir freuen uns auf Sie!
-
ImageFoto: Sabine Kofler-Michaelis
35. VÖK Jahrestagung in Salzburg
Hochkarätiges wissenschaftliches Programm, beste Stimmung und Wiedersehensfreude bei der Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK).
-
ImageFoto: bpt
Sicher, praxisnah und flexibel
Der bpt-Kongress findet vom 28. Oktober bis zum 3. November 2021 noch einmal digital statt. Das ermöglicht einen zeitlich flexiblen, bequem in den Alltag zu integrierenden Kongressbesuch. Anmeldungen sind bereits möglich.
-
ImageFoto: DVG
Tagungen und Kongresse in Zeiten von Corona
Noch immer hält das Coronavirus die Welt in Atem. Zwar greifen nach und nach einige Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, jedoch ist die weitere Entwicklung unsicher und auch Rücknahmen von Lockerungen sind möglich.
-
ImageFoto: Rita Kochmarjova - Fotolia.com
bpt-Kongress 2020: Die virtuelle Fortbildung ist eröffnet!
Am 19. November startete der Kongress mit einer Podiumsdiskussion zu dem Thema, dem sich in diesem Jahr keiner entziehen kann: Wie sind die Tierärzte bisher durch die Coronakrise gekommen?
-
ImageFoto: Bernd Zilm - stock.adobe.com
Tierschutzkongress: Vergesst die Tiere nicht!
Auch in der Corona-Pandemie darf das Tierwohl nicht auf der Strecke bleiben. Dieser Herausforderung widmet sich ein virtueller brasilianisch-deutscher Tierschutzkongress auf Initiative von Professor Jörg Hartung, Träger der Professor-Niklas-Medaille.
-
ImageFoto: Vasyl - stock.adobe.com
bpt-Kongress: Fortbildungsprogramm für TFA
Last minute: Im Rahmen des DIGITAL-Kongresses vom 19. – 25. November bietet der bpt ein umfassendes Fortbildungsprogramm für TFA an.
-
ImageFoto: DVG
Thementage Katze erstmals virtuell
Im September fanden die diesjährigen Thementage Katze sowohl für Tierärzte als auch für Tiermedizinische Fachangestellte komplett online statt – eine Neuerung für Referenten, Moderatoren und Teilnehmende, die insgesamt mit Bravour gemeistert wurde!
-
ImageFoto: Ermolaev Alexandr - stock.adobe.com
Fortbildungsprogramme für eine angstfreie Tierarztpraxis
Um den Stress in der klinischen Umgebung für ihre Patienten möglichst gering zu halten, müssen Tierärztinnen und Tierärzte tierische Verhaltensweisen verstehen. Fortbildungsprogramme können da helfen.
-
ImageFoto: glisic_albina - stock.adobe.com
Fortbildung trotz Pandemie: So sammeln Tierärzte 2020/2021 ATF-Punkte
Online-Kongresse, Blended Learning und virtuelle Klassenräume: Neues lernen und Fortbildungspunkte sammeln geht auch in der Corona-Zeit.
-
Image
Die Nadelchallenge
Wer trifft den Punkt am besten? Forscher wollten wissen, inwieweit sich das Ausbildungs- und Trainingsniveau von Tierärzten auf ein exaktes Platzieren der Akupunkturnadeln auswirkt.