- 8 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Recht
- (-) Katze
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: vege - stock.adobe.com
Unterlassung: Wann mache ich mich strafbar?
Sind Tierärzte rechtlich dazu verpflichtet, die Misshandlung ihrer Patienten zu verhindern?
-
ImageFoto: sdecoret - stock.adobe.com
Antibiotika-Monitoring mit Daten aus der Praxissoftware
Das neue EU-Tierarzneimittelrecht sieht ab 2026 ein regelmäßiges Monitoring des Antibiotikaverbrauchs bei Hunden, Katzen und Pferden vor. Bereits seit einem halben Jahr arbeiten Roswitha Merle und ihr Team im Projekt HKP-Mon an einer Software-Lösung für die Datenerfassung.
-
ImageFoto: Adam Höglund - stock.adobe.com
Neues aus der Telemedizin
Rechtliche Stolperfallen, Datenschutzproblematik: Im Bereich Telemedizin gibt es stetige Weiterentwicklungen, die Lösungen für bisherige Schwierigkeiten suchen.
-
ImageFoto: ngad - stock.adobe.com
Im Grenzgebiet zwischen Futter- und Arzneimittel
Futter- oder Arzneimittel? Das ist oft nicht eindeutig. Jetzt werden Weichen für den künftigen EU-Rechtsrahmen gestellt.
-
ImageFoto: Canva
ITIS Empfehlungen: Rechtliche Aspekte der Schmerztherapie
Arznei- und Betäubungmittelrecht sind die rechtlichen Grundlagen der Pharmakotherapie bei Hund und Katze.