- 17 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Arbeitnehmer
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: vinitdeekhanu - stock.adobe.com
8. Februar 2023
„Eine faire Regelung trägt zum Betriebsfrieden bei“
Die Zeiterfassung ist Pflicht für alle Arbeitgeber – das stellte unlängst noch mal ein Grundsatzurteil klar. Im Interview berichten eine Tierärztin und ein Tierarzt, wie sie die rechtlichen Anforderungen in Klinik und Praxis umsetzen.
-
ImageFoto: Friends Stock-stock.adobe.com
28. Oktober 2022
Weniger Hilfe für Klinikinhaberinnen?
Tierärztinnen und Tierärzte registrieren je nach beruflicher Position unterschiedlich viel Unterstützung durch das Team, zeigt eine neue Studie.
-
ImageFoto: Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
25. Oktober 2022
Tierärztemangel: Quo vadis, Tiermedizin?
Um die Zukunft des Berufes zu sichern, möchten die Delegierten des 29. Deutschen Tierärztetages den Nachwuchs begeistern und Arbeitsbedingungen verbessern
-
ImageFoto: LightfieldStudios@stock.adobe.com
10. Oktober 2022
Hände im Dauerstress
Ständiges Waschen, Kontakt mit Putzmitteln und Körperflüssigkeiten: Handekzeme sind bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Tierarztpraxen wohl häufiger als gedacht. Was Präventionsstrategien angeht, ist auch die Praxisleitung in der Pflicht.
-
ImageFoto: Schlütersche Fachmedien GmbH
-
ImageFoto: Dirima - stock.adobe.com
14. September 2022
Gesundheitsschutz von Schwangeren
Schwangere Arbeitnehmerinnen werden gesetzlich besonders geschützt und unterliegen dem Mutterschutzgesetz (MuSchG).
-
ImageFoto: goodluz - stock.adobe.com
7. Januar 2022
Traumjob oder zuverlässige Kollegin gesucht?
NEU: In der vet Stellen- und Praxisbörse finden Sie jetzt auch Anzeigen aus dem Deutschen Tierärzteblatt!
-
ImageFoto: nito - Fotolia.com
16. August 2021
Corona und Brexit: Großbritannien und die Tierarzt-Not
Großbritannien hat seinen Brexit - Und damit eine Krise auf dem Arbeitsmarkt. Nicht nur in der Gastronomie und Landwirtschaft fehlen die Arbeitskräfte. Auch in Tierärztlichen Praxen und Kliniken und der Lebensmittelindustrie fehlt es an Tierärzten und Fachkräften.
-
ImageFoto: Milenko Đilas - Veternik; Serbia
24. Juni 2021
Fachkräftemangel: Mehr TFAs finden Ausbildungsplatz
Trotz Corona-Pandemie wurden in Tierarztpraxen 2021 mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als noch im Vorjahr. Tierärzte haben damit in Bezug auf die Freien Berufe die Nase vorn.
-
ImageFoto: peshkova - stock.adobe.com
20. April 2021
Der bvvd gibt Starthilfe: Leitfaden Berufseinstieg
Gegen Ende des Studiums steigt die Nervosität. Wie geht es jetzt weiter? Der Bundesverband der Veterinärmedizinstudierenden Deutschland e. V. rät vor allen Dingen: Ruhig bleiben!
-
ImageFoto: di_media - stock.adobe.com
11. März 2021
Schwanger in der Tierarztpraxis: Das gilt in Österreich
Eine Schwangerschaft hat teils schwerwiegende arbeitsrechtliche Konsequenzen. Was Arbeitnehmerinnen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, aber auch Selbstständige in Österreich beachten müssen.
-
Image
19. November 2020
bpt-Kongress 2020 DIGITAL – vet Stellen- und Praxisbörse
Wir bieten Ihnen an unserem Online-Messestand in der bpt-Jobmesse vom 19. bis 25. November 2020 eine digitale Möglichkeit für den Aushang von Stellenangeboten, Stellengesuchen und Praxisräumen. Nutzen Sie diese kostenfreie Chance!
-
ImageFoto: alphaspirit - stock.adobe.com
7. Oktober 2020
Zynisch und vergesslich? Drei Tipps gegen Corona-Stress
2020 hatte es in sich − sowohl mental als auch arbeitstechnisch. Wir verraten, wie Sie den Arbeitsstress besser wegstecken.
-
ImageFoto: Alik Mulikov - stock.adobe.com
28. Januar 2020
Tierärztinnen in der Stillzeit – das sagt das Mutterschutzgesetz
Ist Stillzeit Arbeitszeit? Und wie sieht es mit Not-und Nachtdiensten aus? Wir haben die wichtigsten Regelungen aus dem Mutterschutzgesetz für stillende Mütter zusammengestellt.
-
ImageFoto: Andrey Popov - stock.adobe.com
29. Januar 2020
Mitarbeiter motivieren und halten: Tipps und Tricks
In Zeiten des Personalmangels sind qualifizierte Mitarbeiter ein wertvolles Gut. Das 1x1 der Mitarbeitermotivation oder wie Sie Mitarbeiter glücklich machen.
-
Image
28. Januar 2020
Aushilfen in der Tierarztpraxis − welche Rechte haben Sie?
Viele Praxisinhaber lockt die Aussicht, durch die Beschäftigung freier Mitarbeiter teure Lohnnebenkosten und arbeitnehmerschutzrechtliche Auflagen vermeiden zu können. Aber aufgepasst!