- 22 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) One Health
- (-) Katze
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: eugenegg - stock.adobe.com
3. August 2022
Gesünder leben mit Tieren?
SHIP: Eine große epidemiologische Studie untersucht im Kontext der menschlichen Gesundheit erstmals auch Haustiere.
-
ImageFoto: Tony Campbell - stock.adobe.com
16. Juni 2022
Katze könnte Tierärztin mit SARS-CoV-2 angesteckt haben
Hatschi! Beim Nasenabstrich ins Gesicht geniest und möglicherweise COVID-19 übertragen. Ein Fallbericht aus Thailand zeigt, dass eine Übertragung von der Katze auf den Menschen möglich, wenn auch sehr selten ist.
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
16. Dezember 2021
SARS-CoV-2: Bedeutung für die Mortalität bei Haustieren
SARS-CoV-2 ist in der Humanmedizin und global noch immer omnipräsent. Bei Haustieren wird in den allermeisten Fällen natürlicher Infektionen von milden Verläufen ausgegangen. Ob sich dies wissenschaftlich bestätigen lässt, untersuchten Nordamerikanische Forscher.
-
ImageFoto: Eva - stock.adobe.com
6. Dezember 2021
Corona-Monitoring bei Hunden und Katzen
Wie leicht stecken sich Haustiere bei Corona-infizierten Tierhaltern an? Eine Untersuchung aus den Niederlanden befand im Sommer 2021: Häufiger als gedacht. Das Friedrich-Loeffler-Institut arbeitet an einer Querschnittsstudie zur Seroprävalenz in Deutschland.
-
ImageFoto: Trsakaoe - stock.adobe.com
28. September 2021
Deutschland ist tollwutfrei, aber…
Am 28. September ist Welttollwuttag. Drei gute Gründe, warum es weiterhin Aufklärung zu der gefährlichen Zoonose braucht.
-
-
31. Januar 2020
Neuer Weg bei der Behandlung der Katzenallergie
Das Ungewöhnliche diesmal: Nicht der betroffene Mensch, der die Symptome hat, wird behandelt, sondern die verursachende Katze!
-
1. September 2019
Ein Wurmparadies – auch in Ihrer Praxis?
Nun haben wir es schwarz auf weiß: Deutschland ist ein Paradies für Würmer. Risikobasierte Entwurmungsstrategien? Viel zu selten! Es herrscht Handlungsbedarf.
-
19. Mai 2019
Verschreibungspraxis von Antibiotika bei Katzen in der Schweiz
Für die Entwicklung von Resistenzen wird vor allem der Einsatz von Antibiotika in Veterinär- und Humanmedizin verantwortlich gemacht. Richtlinien sollen den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika sicherstellen. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus?
-
29. Mai 2018
Wenn der erste Eindruck täuscht
Katzenpocken sind selten, gehen aber immer mit einem Ansteckungsrisiko für die Besitzer und Tierärzte einher. Eine Fallserie aus Hannover zeigt, dass auch hinter völlig untypischen Läsionen Orthopox-Viren stecken können.