- 8 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) One Health
- (-) Pferd
- Erweiterte Suche
-
14. Oktober 2021
Borna ist eine Zoonose
Aktuelle Fälle zeigen: Auch im nördlichen Teil des tierischen Endemiegebiets muss mit menschlichen Infektionen gerechnet werden. Erst 2018 wurde das Borna-Disease-Virus 1 erstmals als Ursache für Enzephalitis beim Menschen nachgewiesen.
-
ImageFoto: nmann77 - stock.adobe.com
17. September 2021
Das EU-Parlament hat kein Antibiotika-Verbot beschlossen
Der Einsatz der Tierärzteverbände und ihrer Mitstreiter war erfolgreich: Es wird zum jetzigen Zeitpunkt kein grundsätzliches Verbot für von der WHO als äußerst kritisch eingestufte Antibiotika in der Tiermedizin geben. Doch in der scharf geführten Debatte geriet die Tierärzteschaft in ein falsches Licht.
-
26. März 2021
Pferde jetzt gegen das West-Nil-Virus impfen
Die Ständige Impfkomission Veterinär empfiehlt, Pferde in Mitteldeutschland gegen das West-Nil-Virus zu impfen, bevor die Mückensaison richtig losgeht.
-
17. Oktober 2018
Erster deutscher Fallbericht über eine Myiasis durch Hypoderma diana
Dasselfliegenbefall beim Rind war im 20. Jahrhundert in Europa eine sehr bedeutende parasitäre Erkrankung. Koordinierte Kontrollprogramme konnten die Rinderhypodermose zurückdrängen. Doch erkranken können auch andere Tiere, ob domestiziert oder wild, inklusive des Menschen.
-
3. Juni 2018
Keine listigen Krieger, dafür fiese Keime: Das Trojanische Pferd von heute
Der Nachweis multiresistenter Keime in Tierkliniken ist nicht nur für die anderen Patienten, sondern auch für das Klinikpersonal ein Risiko. Wissenschaftler aus Berlin und Greifswald haben untersucht, wie verbreitet solche Erreger in Pferdekliniken sind.