- 43 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Tierschutz
- (-) Kleintier
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Petra Richli - stock.adobe.com
30. Juli 2022
Designerhunde aus Tierwohl-Sicht
Ob Maltipoo oder Schnoodle: Designerhunde liegen im Trend. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Forschende aus Großbritannien haben jetzt untersucht, was Halter zum Kauf dieser Hunde motiviert.
-
Tiermedizinische Fachangestellte
29. Juli 2022
Buchtipp: Trauerbegleitung in der Tierarztpraxis
Ein Tier muss eingeschläfert werden – und nun? Mit diesem Handbuch meistern TFA die professionelle Planung, Begleitung und Nachsorge bei einer Euthanasie.
-
ImageFoto: Evdoha - stock.adobe.com
28. Juli 2022
Modernes Heimtierzubehör aus Sicht des Tierschutzes
Der Haustierboom in der Pandemie führt auch zu innovativen Produkten im Heimtiersektor, die den Bedürfnissen der Tiere nicht gerecht werden.
-
ImageFoto: Dmitry - stock.adobe.com
8. Juli 2022
Das Ausstellungsverbot für Qualzuchten
Seit Beginn dieses Jahres dürfen Hunde mit Qualzuchtmerkmalen in Deutschland nicht mehr ausgestellt werden oder an Prüfungen teilnehmen.
-
-
ImageFoto: lkoimages - stock.adobe.com
26. Mai 2022
Freigang verboten
Katzen in der Stadt Walldorf wurde mit sofortiger Wirkung der Freigang verboten. Der Katzen-„Hausarrest“ soll dem Schutz der bedrohten Haubenlerche dienen.
-
ImageFoto: nuraann - stock.adobe.com
15. April 2022
Brachycephalen-Syndrom: Fitnesstest für Möpse
Mithilfe eines neuen, standardisierten und evaluierten Fitnesstests können Möpse ohne Brachycephalen-Syndrom sicher identifiziert und für die Zucht ausgewählt werden.
-
ImageFoto: otsphoto - stock.adobe.com
21. März 2022
Tierärzte gesucht! Ukrainern und ihren Tieren helfen
Große Solidarität: Auch für die Haustiere geflüchteter Ukrainer wird vieles getan. Tierärzte können sich ebenfalls engagieren – derzeit werden in Berlin z. B. ehrenamtliche Helfer für die Registrierung gesucht!
-
ImageFoto: inna_astakhova - stock.adobe.com
10. März 2022
Handlungswege bei häuslicher Gewalt gegenüber Kleintieren
Wird mein Patient misshandelt? Bei so einem Verdacht hat der Tierarzt drei Optionen tätig zu werden. Bei allen ist jedoch die Dokumentation der Blessuren das Wichtigste.
-
ImageFoto: benjaminnolte - stock.adobe.com
12. Februar 2022
Kein Stachelhalsband für Diensthunde
Nach Protesten von Tierschutzvereinen, aber auch der Bundestierärztekammer wird es keine Ausnahmeregelung von der Tierschutz-Hundeverordnung für die Ausbildung von Diensthunden geben.
-
ImageFoto: Magryt - stock.adobe.com
8. Februar 2022
Neues TVT-Merkblatt: Welches Alter hat der Welpe?
Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT) erläutert praktizierenden Tierärzten, wie sie das Alter von heranwachsenden Hunden auf nicht-invasive, kostengünstige Weise erkennen können.
-
ImageFoto: adogslifephoto - Fotolia.de
5. Februar 2022
Völlig überzüchtet? Inzucht-Effekt beim Hund
Die Mitglieder einer Hunderasse sind genetisch fast so eng verwandt wie leibliche Geschwister. Der hohe Inzuchtgrad hat Auswirkungen auf die Tiergesundheit.
-
ImageFoto: maralbild - Fotolia
17. Januar 2022
Die neue Tierschutz-Hundeverordnung
Seit Jahresbeginn gibt es neue Vorschriften für die Hundezucht und-haltung. Die Änderungen sollen für ein tiergerechteres Zusammenleben sorgen – einige werden allerdings erst in den nächsten zwei Jahren wirksam.
-
-
ImageFoto: Sandra - stock.adobe.com
1. Januar 2022
Tierschutz 2022: Diese Änderungen treten am 1. Januar in Kraft
Zum 1. Januar 2022 ändern sich die Regelungen für die Hundehaltung und -zucht sowie den Tiertransport. Zudem ist das Töten von Eintagsküken ab dem neuen Jahr endlich verboten.
-
ImageFoto: Leoniek - stock.adobe.com
9. Dezember 2021
Transponder für alle Hunde
Die neue Bundesregierung plant eine Pflicht zur Kennzeichnung und Registrierung für Hunde. Das geht aus dem Ende November 2021 vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP hervor.
-
ImageFoto: Evdoha - stock.adobe.com
20. September 2021
Häusliche Gewalt gegenüber Tieren – vier Warnzeichen
In Zeiten der Corona-Pandemie hat häusliche Gewalt gegen Frauen, Kinder und Tiere zugenommen. Doch woran erkenne ich Täter und gehen diese überhaupt zum Tierarzt? Vier Warnzeichen.
-
ImageFoto: nmann77 - stock.adobe.com
13. September 2021
Droht das Antibiotika-Verbot für Tiere?
Diese Woche entscheidet das EU-Parlament darüber, welche Antibiotika kritisch kranken Menschen vorbehalten bleiben sollen. Die Tierärzteschaft positioniert sich klar: Ein generelles Verbot bestimmter Wirkstoffe würde die Gesundheitsversorgung von Nutz- und Haustieren gefährden.
-
ImageFoto: TrapezaStudio - stock.adobe.com
19. Juli 2021
Savannah und Karacat: Wildkatzen im Wohnzimmer
Wildkatzen wie Serval oder Karakal sind wunderschöne, elegante Raubtiere. Durch Kreuzung mit Hauskatzen sollen sie zum Heimtier werden. Doch die Haltung der Hybriden ist problematisch.
-
ImageFoto: Antje - stock.adobe.com
9. Juni 2021
Tschernobyls verlorene Hunde
35 Jahre ist er jetzt her, der Reaktorbrand von Tschernobyl. Das Kernkraftwerk und die umliegenden Städte liegen seit der Katastrophe in einer 30 Kilometer-Schutzzone, die inzwischen zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Klingt idyllisch? Ist es aber nicht – zumindest nicht für alle.