- 21 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Epidemiologie
- (-) 2021
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Lemonade - stock.adobe.com
7. Dezember 2021
Kleine Wiederkäuer ganz groß
Von A wie Arzneimittelrecht bis Z wie zootechnische Maßnahmen: Neues und Interessantes rund um Schaf, Ziege und Neuweltkameliden
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
16. Dezember 2021
SARS-CoV-2: Bedeutung für die Mortalität bei Haustieren
SARS-CoV-2 ist in der Humanmedizin und global noch immer omnipräsent. Bei Haustieren wird in den allermeisten Fällen natürlicher Infektionen von milden Verläufen ausgegangen. Ob sich dies wissenschaftlich bestätigen lässt, untersuchten Nordamerikanische Forscher.
-
ImageFoto: Eva - stock.adobe.com
6. Dezember 2021
Corona-Monitoring bei Hunden und Katzen
Wie leicht stecken sich Haustiere bei Corona-infizierten Tierhaltern an? Eine Untersuchung aus den Niederlanden befand im Sommer 2021: Häufiger als gedacht. Das Friedrich-Loeffler-Institut arbeitet an einer Querschnittsstudie zur Seroprävalenz in Deutschland.
-
ImageFoto: photobar - Fotolia.com
20. Oktober 2021
Equines Hepatitis-B-Virus entdeckt
Das bei Eseln und Zebras in verschiedenen Ländern nachgewiesene Virus infiziert in vitro auch Hepatozyten des Pferdes.
-
ImageFoto: Kzenon - stock.adobe.com
6. Oktober 2021
Wie sinnvoll ist die Wiederholungsimpfung gegen Staupe?
Eine Studie aus der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München hat vor und nach Staupeimpfungen bei adulten Hunden Antikörper bestimmt. Das Fazit: Der Booster wäre verzichtbar.
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
31. Mai 2021
Editorial Themenheft Coronaviren
Lesen Sie hier die einleitenden Worte des DVG-Präsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Kramer zum aktuellen Themenheft der Berliner und Münchener Tierärztlichen Wochenschrift.
-
ImageFoto: mhp - stock.adobe.com
30. Juli 2021
Afrikanische Schweinepest bei Hausschweinen: Biosicherheit in Kleinstbetrieben
Die Afrikanische Schweinepest trat Mitte Juli 2021 erstmals auch bei Hausschweinen in Deutschland auf. Betroffen sind neben einem Ökobetrieb zwei Kleinsthaltungen mit nur zwei bzw. vier Schweinen.
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
-
ImageFoto: L. Kulmer/Vetmeduni Vienna
14. April 2021
Mehr Parvovirosefälle durch illegalen Welpenhandel
Die Vetmeduni Vienna meldet eine deutliche Zunahme von Welpen, die an Parvovirose erkrankt sind. In der Kleintierklinik werden 40 Prozent mehr Parvovirose-Patienten behandelt als vor der Corona-Pandemie.
-
ImageFoto: Foto-Biene - Fotolia.com
26. März 2021
Pferde jetzt gegen das West-Nil-Virus impfen
Die Ständige Impfkomission Veterinär empfiehlt, Pferde in Mitteldeutschland gegen das West-Nil-Virus zu impfen, bevor die Mückensaison richtig losgeht.
-
ImageFoto: Henrik Larsson - Fotolia.com
17. März 2021
Equine virale Enzephalitiden auf dem Vormarsch?
Tollwut, Herpes, Borna, West-Nil & Co. – eine aktuelle Übersichtsarbeit bringt Ordnung in den Reigen der Bedrohungen beim Pferd.
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
31. Mai 2021
Themenheft Coronaviren
Das erste Themenheft der Berliner und Münchener Tierärztlichen Wochenschrift im Jahr 2021 widmet sich – wie sollte es anders sein – den Coronaviren. Dabei schauen wir über den Tellerrand von SARS-CoV-2 hinaus und stellen die Coronaviren in ihrer ganzen Vielfalt hauptsächlich aus der veterinär-, aber auch aus der humanmedizinischen Perspektive dar.
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
-
ImageFoto: Bernd Leitner - stock.adobe.com
2. März 2021
Equines Herpes Virus 1: Ausbruch in Valencia – und darüber hinaus
Bei einem internationalen Turnier in Valencia ist es zu dem laut Weltpferdesportverband (FEI) "vermutlich schlimmsten EHV-1-Ausbruch seit Jahrzehnten" gekommen. Zahlreiche gegebenenfalls ansteckende Pferde sind bereits in ihre Heimatländer abgereist. Auch in Deutschland wurde ein Ausbruch bestätigt.
-
ImageFoto: peterschreiber.media - stock.adobe.com
-
ImageFoto: thsascha - stock.adobe.com