- 19 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Ernährung
- (-) 2021
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: pimmimemom - stock.adobe.com
-
ImageFoto: Norbert Röring
-
ImageFoto: leungchopan - stock.adobe.com
8. September 2021
Händewaschen nach Kontakt mit Hundefutter dringend empfohlen!
Weltweit hat in den vergangenen Jahrzehnten die Anzahl an Haustieren enorm zugenommen. Als Folge ist der Markt an Futtermitteln so bedeutsam wie noch nie. Wie wichtig dabei eine Hygienekontrolle im Herstellungsprozess ist, zeigt eine aktuelle Studie.
-
ImageFoto: Валентина Свиридо - stock.adobe.com
12. Juli 2021
Hundewelpen stressfrei untersuchen, chippen und impfen
Damit Hundekinder und ihre Besitzer den Besuch in der Tierarztpraxis positiv erleben, gibt es Grundlegendes zu beachten.
-
ImageFoto: Rudolf Wiedmann
-
ImageFoto: Lightspruch - stock.adobe.com
16. Juli 2021
Vegane Katzen: Alles im grünen Bereich?
Katzen sind obligate Karnivoren. Dennoch finden sich im Handel vegane Futtermittel auch für Feliden. Kann das gut gehen? Eine aktuelle Studie kommt zu dem überraschenden Ergebnis: Tierhalter attestieren ihren pflanzlich ernährten Katzen eine gute Gesundheit.
-
ImageFoto: katyamaximenko - Fotolia.com
7. April 2021
Die chronische Nierenerkrankung der Katze
Tierbesitzer halten die ersten Symptome oft irrtümlich für Anzeichen des Alterns ihrer Katze. Doch eine frühe Diagnose und die richtige Therapie können die Progression verlangsamen.
-
ImageFoto: fotowebbox - stock.adobe.com
17. Juni 2021
Alte Hunde füttern – worauf achten?
Weniger Energie und hochwertiges Eiweiß: Senioren haben andere Bedürfnisse als Junghunde. Ob frei verkäufliche Futter Senioren gerecht werden, zeigen die Ergebnisse der aktuellen Futtertestung der Stiftung Warentest.
-
ImageFoto: goldika - stock.adobe.com
-
ImageFoto: ngad - stock.adobe.com
16. März 2021
Im Grenzgebiet zwischen Futter- und Arzneimittel
Futter- oder Arzneimittel? Das ist oft nicht eindeutig. Jetzt werden Weichen für den künftigen EU-Rechtsrahmen gestellt.
-
ImageFoto: Karoline Thalhofer – stock.adobe.com
5. März 2021
Der Hund mit Durchfall in der Kleintierpraxis
In der Kleintierpraxis ist Durchfall einer der häufigsten Vorstellungsgründe. Er kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Eine genaue Abklärung ist deshalb vonnöten.
-
ImageFoto: Elisabeth große Beilage
-
ImageFoto: hikrcn - stock.adobe.com
17. Mai 2021
Sperrmilch als Kälberfutter – ja oder nein?
Kann Sperrmilch ohne Bedenken an Kälber verfüttert werden? Oder wird dadurch die Verbreitung antibiotikaresistenter Keime gefördert? Wir stellen einen neuen Übersichtsartikel vor, der den Kenntniszuwachs seit der EFSA-Risikobewertung von 2017 zusammenfasst.
-
ImageFoto: Christian Schwier - Fotolia.com
-
ImageFoto: Ulrike Althöhn
-
ImageFoto: mdorottya - stock.adobe.com
11. Januar 2021
Tumordiät bei Hund und Katze – sechs Tipps
Welche Bestandteile der Nahrung haben Einfluss auf die Tumorentwicklung? Diese sechs Punkte sind bei der Ernährung tumorkranker Tiere wichtig.
-
ImageFoto: Norbert Kummerfeld