- 24 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Reproduktion
- (-) 2020
- Erweiterte Suche
-
30. November 2020
Knotenloser Wundverschluss bei der Hengstkastration
Schnellere Naht bei gleicher Sicherheit? Ein bidirektional armierter Faden bewährt sich im Praxistest.
-
-
26. Oktober 2020
Thementage Katze erstmals virtuell
Im September fanden die diesjährigen Thementage Katze sowohl für Tierärzte als auch für Tiermedizinische Fachangestellte komplett online statt – eine Neuerung für Referenten, Moderatoren und Teilnehmende, die insgesamt mit Bravour gemeistert wurde!
-
12. Oktober 2020
„Manchmal fühle ich mich wie im Kinderwunschzentrum“
Besim Hasan Sontaş hat sich eine besondere Nische gesucht: Er ist auf Kleintierreproduktion spezialisiert.
-
-
6. Oktober 2020
Wann kastrieren? Das ideale Alter hängt von der Rasse ab
Nur bei einigen Rassen erhöht eine frühe Kastration das Risiko für Gelenkschäden, Tumoren und Inkontinenz. Eine aktuelle Studie gibt rassespezifische Empfehlungen für den Zeitpunkt der Kastration.
-
27. August 2020
Trächtigkeit abgebrochen! Die Aneuploidie beim Pferd
Die Genommutation kann dazu führen, dass Feten absterben.
-
-
3. Juli 2020
Online-Seminar: Pros & Contras zur Kastration von Hunden
EIne Kastration hat Vor- und Nachteile. Nicht jeder Hund sollte operiert werden.
-
-
-
15. Mai 2020
Ovarialveränderungen bei 44 Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)
Erkrankungen des Genitaltraktes bei weiblichen Kaninchen treten häufig auf, dabei spielen Uterusveränderungen die größte Rolle. Ovarialerkrankungen wurden bisher dagegen selten bei Kaninchen beschrieben.
-
-
20. März 2020
Auf der Suche nach der besten Strategie
Das Porcine Circovirus 2 und Mycoplasma hyopneumoniae zählen zu den am meisten verbreiteten Erregern in heimischen Schweinebeständen.
-