- 81 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Hämatologie
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
27. Oktober 2022
Rule-Outs für die Kleintiermedizin
Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.
-
ImageFoto: edithrum - Fotolia.com
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
28. Juni 2022
Rule outs in small animal medicine
Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.
-
ImageFoto: Matthias Gerhard Wagener
-
ImageFoto: bluearteries - stock.adobe.com
20. Mai 2022
Wie verlässlich sind Blutreferenzwerte beim Frettchen?
Zunehmend gewinnen Frettchen an Popularität als Heimtiere und werden damit auch häufiger in der Kleintierpraxis vorgestellt. Wie verlässlich bei der entsprechenden Diagnostik Blutreferenzwerte sind, untersuchte kürzlich eine Forschergruppe aus England.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
13. Dezember 2021
Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes
Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!
-
ImageFoto: slowmotiongli - stock.adobe.com
-
ImageFoto: ibreakstock - Fotolia.com
-
ImageFoto: Medizinische Kleintierklinik, LMU München
-
Image
21. August 2019
Phosphat: Ein Faktor für das Festliegen oder nicht?
Welche Rolle spielt das Phosphat beim Festliegen der Kuh? Zwei Tierärzte, drei Meinungen. Jetzt gibt es neue Daten, die einen Konsens fördern könnten.
-
Image
11. August 2019
Kreuzprobe unter Feldbedingungen
Eine Kreuzprobe ist im Pferdestall nicht so einfach zu machen. Vielleicht lohnt es, einen für Kleintiere entwickelten Schnelltest im Gepäck zu haben?
-
Image
26. Mai 2019
Labmagenulzera – typische Befunde
Eine retrospektive Studie aus Zürich hat untersucht, welche klinischen, ultrasonografischen und labordiagnostischen Befunde bei Kühen mit perforierendem Labmagenulkus und generalisierter Peritonitis typischerweise auftreten, mit dem Ziel, die Diagnose zu erleichtern.
-
Image
21. April 2019
Brauchen Kaninchen UV-B-Licht?
Diese Studie untersucht die Vitamin-D-Level von Kaninchen mit und ohne eine künstliche UV-Beleuchtung.
-
Image
9. Januar 2019
Kälberdurchfall wirkt direkt aufs Herz
Bei Durchfallerkrankungen gerät der extrazelluläre Kaliumspiegel rasch aus dem Gleichgewicht. Das Herz nimmt es übel – schrittweise und vorhersagbar, wie nun eine Studie belegt.