- 25 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Bildgebung
- (-) 2018
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: FotoLS - Fotolia.com
14. Dezember 2018
Man reitet auf dem Pferd und nicht auf den Röntgenbildern
Im Rahmen von Kaufuntersuchungen ist die Röntgenuntersuchung ein sinnvoller Zusatz zur orthopädischen Untersuchung - sie sollte diese nicht ersetzen.
-
Image
12. Dezember 2018
Traumatische Retikuloperitonitis: Krankheitsverlauf bei 503 Rindern
Kommt es zu Verletzungen oder Perforationen, entsteht eine Retikuloperitonitis. Eine aktuelle Studie untersucht Therapie und Krankheitsverlauf bei 503 Kühen.
-
Image
6. Dezember 2018
Verirrter Herzwurm – Notfall-OP bei einer Katze
Siamkatze aus Texas, vier Jahre, plötzliche hochgradige Lahmheit hinten rechts. Puls 210, Temperatur normal, Allgemeinbefinden ungestört. Was ist jetzt zu tun?
-
Image
4. April 2018
Auf Geisterjagd: Einblicke in den Ursprung des Phantomkratzens
Ein typisches klinisches Zeichen der kaninen Syringomyelie ist das In-die-Luft-Kratzen gen Schulter. Forscher erhoffen sich anhand der genauen Lokalisation der Liquorstauungen entlang des Rückenmarks Hinweise auf den Ursprung der mitunter quälenden Erkrankung zu finden.
-
Image
22. März 2018
Rhinotomie beim Kaninchen
Ein Fallbericht beschreibt zwei Fälle von chronischer Rhinosinusitis bei Kaninchen, die durch eine laterale Rhinotomie behandelt wurden.
-
Image
12. März 2018
Wenn die Wirbelsäule keine Säule ist …
Die Wirbelsäule brachyzephaler Hunderassen mit Kurzrute ist oft auffällig: Fehlgebildete Brustwirbel, Skoliose und Kyphose können sich auf die Biomechanik auswirken. Aber sind sie auch Vorboten eines Bandscheibenschadens?