- 39 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Zahnmedizin
- Erweiterte Suche
-
5. Juli 2022
Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Operationen leicht erklärt
Ob Kastration, Kreuzbandruptur oder Entropium – Tierhalter haben oft Angst vor einer Operation ihrer Haustiere. Da hilft es, wenn Sie die wichtigsten chirurgischen Techniken anhand übersichtlicher Schaubilder leicht verständlich erklären können.
-
ImageFoto: anjajuli - stock.adobe.com
20. Juni 2022
Equines Cushing: Veränderungen der Gingiva bei PPID
Verzögerte Wundheilung und Immunschwäche bei pituitary pars intermedia dysfunction (PPID) gehen auch am Zahnfleisch nicht spurlos vorüber.
-
-
ImageFoto: shchus - stock.adobe.com
24. Dezember 2021
Viel häufiger als bisher angenommen – Makrodontie beim Meerschweinchen
Die kontinuierlich wachsenden Zähne des Meerschweinchens machen diese Tierart anfällig für Zahnerkrankungen. Welche Rolle dabei das Krankheitsbild der Makrodontie spielt, untersuchte eine aktuelle Studie.
-
13. Dezember 2021
Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes
Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!
-
-
4. Juni 2021
Zahnerkrankungen bei Lamas und Alpakas
Das Gebiss von Neuweltkameliden weist anatomische Besonderheiten auf. Dieser Artikel vermittelt einen Überblick über die häufigsten Zahnerkrankungen und ihre Behandlung.
-
ImageFoto: Игор Чусь - stock.adobe.com
11. Mai 2021
Leitungsanästhesie des Oberkiefers beim Hund: praktikable Zugänge
Bei chirurgischen Eingriffen am Oberkiefer des Hundes stellt die Leitungsanästhesie einen bedeutenden Teil der multimodalen Schmerzausschaltung dar. Welcher Zugang dafür am ehesten für den Praktiker empfehlenswert ist, untersuchten kürzlich nordamerikanische Forscher.
-
7. Dezember 2020
Komplikationen bei der Molarenextraktion beim Pferd
Eine retrospektive Auswertung der Dokumentation von 428 Zahnextraktionen quantifiziert Risikofaktoren für postoperative Probleme.
-
-
-
-
19. Dezember 2019
Der Degu als Patient
Aufgrund seiner physiologischen und anatomischen Besonderheiten stellt das Nagetier Tierärztinnen und Tierärzte vor spezielle Probleme.
-
15. September 2019
Noch so jung und schon Parodontitis
Noch bevor sie ein Jahr alt sind, zeigen Yorkshire Terrier einen erkrankten Halteapparat an mindestens einem Zahn. Um dem vorzubeugen, bedarf es allerdings mehr als nur Zähneputzen.