- 21 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Anatomie
- (-) Hund
- Erweiterte Suche
-
-
2. Februar 2022
Buchtipp: Laufbandtraining und Hydrotherapie für Hunde
Wieder fit dank Laufband, Schwimmen und Co.
-
8. Oktober 2021
Atlas der Anatomie des Hundes
Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!
-
10. Februar 2021
Histologie für Tiermediziner – leicht gemacht
Die optimale Kursbegleitung und Prüfungsvorbereitung!
-
4. April 2018
Auf Geisterjagd: Einblicke in den Ursprung des Phantomkratzens
Ein typisches klinisches Zeichen der kaninen Syringomyelie ist das In-die-Luft-Kratzen gen Schulter. Forscher erhoffen sich anhand der genauen Lokalisation der Liquorstauungen entlang des Rückenmarks Hinweise auf den Ursprung der mitunter quälenden Erkrankung zu finden.
-
12. März 2018
Wenn die Wirbelsäule keine Säule ist …
Die Wirbelsäule brachyzephaler Hunderassen mit Kurzrute ist oft auffällig: Fehlgebildete Brustwirbel, Skoliose und Kyphose können sich auf die Biomechanik auswirken. Aber sind sie auch Vorboten eines Bandscheibenschadens?