- 8 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Augenheilkunde
- (-) 2022
- Erweiterte Suche
-
5. Juli 2022
Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Operationen leicht erklärt
Ob Kastration, Kreuzbandruptur oder Entropium – Tierhalter haben oft Angst vor einer Operation ihrer Haustiere. Da hilft es, wenn Sie die wichtigsten chirurgischen Techniken anhand übersichtlicher Schaubilder leicht verständlich erklären können.
-
ImageFoto: nadisja - stock.adobe.com
27. Juni 2022
Fremdkörper im Tränensack beim Hund
Grannen und andere Fremdkörper im Auge können den Tränen-Nasen-Gang blockieren und Entzündungen auslösen. Eine Fallserie beschreibt die erfolgreiche Dacryocystotomie bei 14 Hunden.
-
ImageFoto: Marco Schwan
23. Juni 2022
Freude am Detail
Nicht ohne seine Lupenbrille: Als Pferdefahrpraktiker und -ophthalmologe braucht Marco Schwan eine ruhige Hand und gute Helfer.
-
6. Juni 2022
Augenerkrankungen: Haben Ihre Besitzer alles im Blick?
Hunde und Katzen mit Augenerkrankungen müssen rechtzeitig beim Tierarzt vorgestellt werden. Unsere Tierhalterbroschüre zehn Fragen und Antworten "Alles im Blick" klärt häufige Fragen und sensibilisiert für das Thema der Ophthalmologie.
-
ImageFoto: Grigory Bruev - stock.adobe.com
30. Mai 2022
Biofilm bei der Periodischen Augenentzündung
Ein aktueller Review-Artikel diskutiert die jahrzehntelange Forschung und weit über 500 Publikationen zur equinen rezidivierenden Uveitis mit neuer Perspektive.
-
ImageFoto: Mymemo - stock.adobe.com
17. Mai 2022
Praxistipp: Fundus-Beurteilung per Smartphone
Pferdeophthalmologe Marco Schwan hat einen Praxistipp für die diagnostische Beurteilung des Augenhintergrundes beim Pferd.
-