- 100 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Orthopädie
- Erweiterte Suche
-
5. Juli 2022
Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Operationen leicht erklärt
Ob Kastration, Kreuzbandruptur oder Entropium – Tierhalter haben oft Angst vor einer Operation ihrer Haustiere. Da hilft es, wenn Sie die wichtigsten chirurgischen Techniken anhand übersichtlicher Schaubilder leicht verständlich erklären können.
-
ImageFoto: alexei_tm - stock.adobe.com
9. Juni 2022
Risikofaktoren im Agility-Sport
Schätzungsweise ein Drittel der im Agility geführten Hunde erfährt mindestens eine Verletzung während der sportlichen Laufbahn. Eine Studie der Washington State University, USA, untersuchte Risikofaktoren, welche eine Ruptur des kranialen Kreuzbandes begünstigen können.
-
ImageFoto: Martina Berg - stock.adobe.com
14. Mai 2022
Klauenbeinfrakturen mit Ultraschall erkennen?
Auch ohne Röntgengerät lässt sich die Diagnose mit hoher Treffsicherheit stellen. Ein mobiles Ultraschallgerät kann hier gute Dienste Leisten.
-
ImageFoto: Nadine Haase - stock.adobe.com
20. April 2022
Dog Aging Project: Wie Hunde altern
Eine groß angelegte amerikanische Studie untersucht an Zehntausenden von Hunden, welche Faktoren zu einem langen, gesunden Leben beitragen.
-
ImageFoto: Lisa H - stock.adobe.com
18. April 2022
NSAID mit wöchentlicher Dosierung für Osteoarthrose beim Hund
Langzeitmedikation mit nichtsteroidalen Antiphlogistika ist bei Hunden mit Osteoarthrose oft notwendig – wobei die Sicherstellung des nötigen Plasmaspiegels eine Herausforderung sein kann.
-
ImageFoto: privat
21. März 2022
„Die Fahrpraxis ermöglicht Freizeit mit der Familie“
Als Spezialistin für die Klauengesundheit von Rindern tourt Andrea Fiedler bis zu 60.000 Kilometer durch Deutschland und darüber hinaus.
-
-
ImageFoto: Tatiana Katsai - stock.adobe.com
28. Februar 2022
Schmerzfrei durch Antikörper
Monoklonale Antikörper ermöglichen eine zielgerichtete Therapie. Auch die Schmerzlinderung bei Osteoarthrose ist damit möglich.
-
2. Februar 2022
Buchtipp: Laufbandtraining und Hydrotherapie für Hunde
Wieder fit dank Laufband, Schwimmen und Co.
-
ImageFoto: Sonja BellSponsored Article
19. Januar 2022
Spiel- und Sportverletzungen: Prävention und Therapie
Stumpfe Traumata wie Distorsionen oder Kontusionen sind häufige Verletzungsmuster, die sich Hunde beim Sport oder Spielen zuziehen. Eine schnell eingeleitete Therapie ist Grundvoraussetzung für eine komplikationslose Abheilung.
-
ImageFoto: Markus Kasper
7. Januar 2022
Lahmheiten – welche Rolle spielt der M. pectineus?
Erkrankungen des Musculus pectineus bleiben in der Praxis oft unerkannt. Der Artikel gibt einen Überblick zu Diagnose und Therapie.
-
-
13. Dezember 2021
Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes
Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!
-
28. Oktober 2021
Ultraschall neu interpretiert
In der Milchviehhaltung führen Lahmheiten bei Kühen schnell zu finanziellen Verlusten. Wie können Rinderpraktiker vorhandene Ultraschallgeräte problemlos auch für orthopädische Untersuchungen adulter Rinder und Kälber nutzen?
-
-
14. September 2021
Mehr als "dicke Beine": Wenn der Lymphabfluss gestört ist
Auffällig viele Erkrankungen bei Pferden zeigen eine Beteiligung des Lymphsystems. Dieses Buch zur Manuellen Lymphdrainage präsentiert wirkungsvolle Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten.
-
ImageFoto: fotoyou - stock.adobe.com
30. August 2021
Hufschutz vom 3D-Drucker
Je mehr Hufschmiede und Hufschmiedinnen, aber auch Tierärztinnen und Tierärzte sich mit dieser modernen Technik beschäftigen, desto mehr Pferde werden in Zukunft davon profitieren.
-
-
ImageFoto: Fotolyse - stock.adobe.com
23. Juli 2021
Lahme Kühe schallen: Schritt-für-Schritt-Anleitung Sonografie
Ultraschallgeräte zählen inzwischen zur Standard-Ausstattung einer Nutztierpraxis. Professor Johann Kofler erklärt Schritt für Schritt, wie die bildgebende Diagnostik bei orthopädisch erkrankten Rindern gelingt.