- 14 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Endokrinologie
- (-) 2019
- Erweiterte Suche
-
19. Dezember 2019
Diabetes mellitus bei Hund und Katze
Bei Hunden und Katzen ist Diabetes mellitus weit verbreitet – und tritt immer häufiger auf. Eine Herausforderung für Veterinäre.
-
10. Juli 2019
Kaninchenpheromon als Streitschlichter?
Eine Studie untersucht, ob das Pheromon 2M2B das Aggressionsverhalten in Mehrkatzenhaushalten beeinflusst.
-
-
30. Juni 2019
Abnehmen mit Bewegung: auch bei Pferden vorteilhaft!
Gegen Übergewicht helfen reduzierte Energiezufuhr und Bewegung. Die klinische Relevanz dieser Kombination beim fettleibigen Pferd wurde nun genauer untersucht.
-
-
21. April 2019
Brauchen Kaninchen UV-B-Licht?
Diese Studie untersucht die Vitamin-D-Level von Kaninchen mit und ohne eine künstliche UV-Beleuchtung.
-
17. März 2019
Karzinom einer ektopen Schilddrüse beim Meerschweinchen
Der hier vorgestellte Fallbericht beschreibt erstmalig den Nachweis einer tumorös veränderten ektopen Schilddrüse bei einem Meerschweinchen.
-
3. März 2019
Hilfe für Ponys mit Hufrehe-Risiko?
Derzeit sind keine Arzneimittel zur Behandlung von Insulin-Fehlregulierungen beim Pferd zugelassen. Doch der Wunsch könnte in Erfüllung gehen.
-
28. Februar 2019
Scheinträchtige Hündin – wissen wir, was zu tun ist?
Scheinträchtigkeit ist bei Hündinnen wahrlich nicht selten. Doch statt evidenzbasierten Standardprotokollen folgt die Behandlung weiterhin dem Trial-and-Error-Prinzip.