- 13 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Dermatologie
- (-) 2021
- Erweiterte Suche
-
19. November 2021
Rule-Outs für die Kleintiermedizin
Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.
-
ImageFoto: Happy monkey - stock.adobe.com
21. Oktober 2021
Kutane Mastozytome bei Hunden und Katzen
Ein Tumor macht krumme Touren und Probleme mit den Graden – eine kritische Auseinandersetzung aus der Sicht des Veterinärpathologen.
-
-
ImageFoto: devmarya - stock.adobe.com
9. August 2021
Zoonoserisiko: Dermatophytosen beim Meerschweinchen
Achtung, es juckt! Trichophyton benhamiae hat sich bei Meerschweinchen massiv ausgebreitet. Die Kleinsäuger haben Katzen damit als häufigste Überträger von Hautpilzen auf den Menschen abgelöst.
-
ImageFoto: Happy monkey - stock.adobe.com
29. Juli 2021
Parasiten und Pilze bei Kleinsäugern: neue ESCCAP-Empfehlung
Kaninchen mit Würmern oder Maus mit Mykose? ESCCAP gibt einen Überblick über die in Mitteleuropa bei kleinen Heimtieren relevanten Erreger sowie Empfehlungen zu Therapie und Prävention.
-
25. Mai 2021
Pododermatitis beim Hund
Eine Zwischenzehenhautentzündung kann zahlreiche Ursachen haben. Dieser Überblicksartikel zeigt einen „Fahrplan“ zur Diagnostik und Therapie.
-
7. Mai 2021
Plattenepithelkarzinom bei der Katze – ein Fallbericht
Weiße Freigänger-Katzen sind durch UV-Strahlung besonders gefährdet, Plattenepithelkarzinome zu entwickeln. Im vorliegenden Fall wurde therapeutisch sogar eine Amputation des Ohrknorpels erforderlich.
-
-
19. März 2021
Klauengesundheit im Griff – mit System und Konsequenz
Schmerzhafte Klauen sind beim Milchrind für die meisten Lahmheiten verantwortlich. Daher gilt es, die Klauengesundheit in vielen Betrieben zu verbessern.
-