- 48 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Dermatologie
- (-) Kleintier
- Erweiterte Suche
-
28. Juni 2022
Rule outs in small animal medicine
Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.
-
ImageFoto: cunaplus – stock.adobe.com
17. Juni 2022
Mal juckt der Pelz, mal rumpelt der Bauch …
Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Anne Mößeler-Witte anhand von Fallbeispielen was bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten zu beachten ist.
-
ImageFoto: Tereza - stock.adobe.comSponsored Article
Dermatologie in der Kleintierpraxis
10. Juni 2022
Lichtblicke für die Wundheilung
Vor allem bei schwerwiegenden Wunden bietet die Behandlung mit fluoreszierender Lichtenergie eine gute Möglichkeit, die Lebensqualität von Kleintieren durch eine beschleunigte Hautregeneration auf natürliche Weise zu verbessern.
-
ImageFoto: DoraZett - stock.adobe.com
11. April 2022
Kann die Ernährung im Welpenalter vor atopischer Dermatitis schützen?
Rohe Innereien und Pansen, ein bisschen Fischöl – so könnte eine ideale Prophylaxe gegen atopische Dermatitis aussehen.
-
3. März 2022
Buchtipp: Praktische Dermatologie bei Hund und Katze
Dieser Klassiker zu dermatologischen Erkrankungen bei Kleintieren leitet Sie sicher durch Klinik, Diagnostik und Therapie.
-
19. November 2021
Rule-Outs für die Kleintiermedizin
Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.
-
ImageFoto: Happy monkey - stock.adobe.com
21. Oktober 2021
Kutane Mastozytome bei Hunden und Katzen
Ein Tumor macht krumme Touren und Probleme mit den Graden – eine kritische Auseinandersetzung aus der Sicht des Veterinärpathologen.
-
25. Mai 2021
Pododermatitis beim Hund
Eine Zwischenzehenhautentzündung kann zahlreiche Ursachen haben. Dieser Überblicksartikel zeigt einen „Fahrplan“ zur Diagnostik und Therapie.
-
7. Mai 2021
Plattenepithelkarzinom bei der Katze – ein Fallbericht
Weiße Freigänger-Katzen sind durch UV-Strahlung besonders gefährdet, Plattenepithelkarzinome zu entwickeln. Im vorliegenden Fall wurde therapeutisch sogar eine Amputation des Ohrknorpels erforderlich.
-
-
-
-
15. Juni 2020
Otitis externa und media bei Hund und Katze
Die korrekte Aufarbeitung von Ohrentzündungen von Anfang an ist essenziell, um hartnäckige oder gar rezidivierende Fälle zu vermeiden.
-
-
-