- 638 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Kleintierpraxis
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: AniCura Kleintierzentrum Reutlingen
-
ImageFoto: Louisa Schmidt, Anicura Ahlen GmbH
-
ImageFoto: boryanam - stock.adobe.com
Ernährung und Gewichtskontrolle
Die Richtlinien der American Animal Hospital Association (AAHA) erleichtern die ernährungsphysiologische Bewertung von Hunde- und Katzenpatienten sowie die Kommunikation mit den Besitzern.
-
ImageFoto: Tierklinik Posthausen
-
ImageFoto: annav – stock.adobe.com
Bakteriengemeinschaft
Was passiert, wenn die komplexe bakterielle Lebensgemeinschaft aus dem Gleichgewicht gerät? Die Rolle des Darmmikrobioms bei Krankheiten und Behandlungsstrategien bei Dysbiose.
-
ImageFoto: luchschenF - stock.adobe.com
Leptospiren: dauerhafte Ausscheidung über den Urin
Eine persistierende Ausscheidung von Leptospiren über den Urin trotz Antibiotika-Therapie ist bei Hunden häufig. Eine PCR-Kontrolle des Harns wird empfohlen.
-
ImageFoto: blueringmedia - stock.adobe.com
Intrakardiale Herzwürmer bei Hunden
Eine retrospektive Studie zeigt: Mittels Ultraschalluntersuchung kann die Wurmlast im Herzen bestimmt und die Wahrscheinlichkeit der pulmonären Hypertension eingeschätzt werden.
-
ImageFoto: Kleintierspezialisten Marienberg
-
ImageFoto: Tierklinik Hofheim, Tierärzte IVC Evidensia GmbH
-
ImageFoto: M. & H. Schaper GmbH
-
ImageFoto: AniCura Tierklinik Haar
-
ImageFoto: M. & H. Schaper GmbH
-
ImageFoto: Sabine Schäfer-Somi
-
ImageFoto: Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
-
ImageFoto: Ariane Neubauer Watts
-
ImageFoto: ARVD73 - stock.adobe.com
Die abdominale Sonografie bei Hunden und Katzen
Um eine hohe Qualität und Vergleichbarkeit der abdominalen Ultraschalluntersuchung zu erreichen, haben das American College of Veterinary Radiology (ACVR) und das European College of Veterinary Diagnostic Imaging (ECVDI) hierfür Empfehlungen herausgegeben.