- 9 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) news4vets
- (-) Ernährung
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: edbockstock - stock.adobe.com
20. Juli 2022
Lifestyle-Farming: Hobbyhühner in der Praxis
Auch gut gemeinte Hühner-Hobbyhaltung führt zu Erkrankungen, deren Behandlung zuweilen herausfordert.
-
ImageFoto: Jeanette Dietl - stock.adobe.com
7. März 2022
Equines Asthma – Husten bis es nicht mehr geht?
Die bei Pferden häufige Atemwegserkrankung lässt sich ohne konsequente Optimierung der Haltungsbedingungen nicht beherrschen.
-
ImageFoto: Hermann Kempf
7. Februar 2022
Bartagamen in der Praxis – eine Einführung
Haltungs- und Fütterungsfehler führen zu vermeidbaren Erkrankungen der australischen Echsen. Dagegen helfen Aufklärung und medizinische Versorgung.
-
ImageFoto: Валентина Свиридо - stock.adobe.com
12. Juli 2021
Hundewelpen stressfrei untersuchen, chippen und impfen
Damit Hundekinder und ihre Besitzer den Besuch in der Tierarztpraxis positiv erleben, gibt es Grundlegendes zu beachten.
-
7. April 2021
Die chronische Nierenerkrankung der Katze
Tierbesitzer halten die ersten Symptome oft irrtümlich für Anzeichen des Alterns ihrer Katze. Doch eine frühe Diagnose und die richtige Therapie können die Progression verlangsamen.
-
5. März 2021
Der Hund mit Durchfall in der Kleintierpraxis
In der Kleintierpraxis ist Durchfall einer der häufigsten Vorstellungsgründe. Er kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Eine genaue Abklärung ist deshalb vonnöten.
-
11. Juli 2020
Subakute Pansenazidose beim Rind
Durch das Fehlen von pathognomonischen klinischen Anzeichen steht beim Verdacht auf subakute Pansenazidose die genaue Beurteilung des Fütterungsmanagements an erster Stelle.
-
15. Juni 2020
Durchfallerkrankungen bei Schweinen
Da Durchfallerkrankungen jede Altersgruppe betreffen, sind sie ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in Schweineställen.
-
19. Dezember 2019
Der Degu als Patient
Aufgrund seiner physiologischen und anatomischen Besonderheiten stellt das Nagetier Tierärztinnen und Tierärzte vor spezielle Probleme.