- 18 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) ITIS
- (-) Katze
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Canva
19. Januar 2021
ITIS Empfehlungen: Rechtliche Aspekte der Schmerztherapie
Arznei- und Betäubungmittelrecht sind die rechtlichen Grundlagen der Pharmakotherapie bei Hund und Katze.
-
ImageFoto: Canva
14. Dezember 2020
ITIS Empfehlungen: Grundlagen der Schmerztherapie
Schmerzen oder Anzeichen von Schmerzen sind einer der häufigsten Gründe für die Vorstellung in einer tierärztlichen Praxis.
-
ImageFoto: Canva
9. November 2020
Anästhesie-Leitlinien der American Animal Hospital Association
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS) stellt die aktuellen Anesthesia and Monitoring Guidelines der American Animal Hospital Association (AAHA) vor – mit besonderem Augenmerk auf die Lokalanästhesie.
-
ImageFoto: Canva
23. April 2020
Schmerzgesicht der Katze
Schmerzen quantifizieren bei der Katze: Eine neue Grimace Scale hilft bei der Schmerzerkennung.
-
ImageFoto: Canva
31. Dezember 2019
Empfehlungen für die Schmerztherapie bei Klein- und Heimtieren
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie veröffentlicht sukzessive Updates für die Empfehlungen zur Schmerztherapie bei Klein- und Heimtieren.
-
ImageFoto: Canva
1. Oktober 2019
ITIS Empfehlungen: Schmerzerkennung und -messung
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS) stellt Methoden zur Evaluation und Dokumentation von Schmerzen bei Klein- und Heimtier vor.
-
ImageFoto: Canva
28. September 2018
Kälte und Wärme: Einsatz in der Schmerztherapie
Kälte- und Wärmetherapie sind Teil des multimodalen Therapieansatzes und in der Regel nicht als alleinige Anwendungen gedacht.
-
ImageFoto: Canva
-
ImageFoto: Canva
1. Juni 2018
Meloxicam-Spray und Tramadol
Meloxicam wirkt bei Katzen mit Osteoarthritis effektiv gegen Schmerzen. Tramadol scheint keinen zusätzlichen positiven Effekt zu haben.
-
ImageFoto: Canva
1. Juni 2018
Tramadol bei der Katze
Untersuchungen zur Anwendung des Wirkstoffs in der Osteoarthritis-Therapie
-
ImageFoto: Canva
12. März 2018
Schmerztagebuch
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie stellt ein Schmerztagebuch zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung: Hilfreich für die Dokumentation von akuten und chronischen Schmerzen.
-
ImageFoto: Canva
19. Dezember 2017
Schmerzmanagement bei Zahnpatienten
Die Dental Guidelines der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) geben Tierärzten einen Leitfaden für die analgetische Versorgung von Zahnpatienten an die Hand.
-
ImageFoto: Huang W. et al. (2012) DOI 10.1371/journal.pone.0032960
14. Dezember 2017
Akupunktur in der Schmerztherapie
Viele Patienten können von einer integrativen Schmerztherapie profitieren.
-
ImageFoto: Canva
27. Oktober 2017
Kombinieren macht Sinn!
Bei der perioperativen Schmerztherapie der Katze ist häufig eine Kombination unterschiedlicher Analgetika notwendig. Prof. Dr. Michaele Alef stellt relevante Wirkstoffe vor.
-
ImageFoto: Canva
27. Oktober 2017
Schwer durchschaubar: Schmerzerkennung bei der Katze
Prof. Dr. Michaele Alef erklärte auf den Kölner Thementagen 2017, wie Schmerzen bei Katzen beurteilt werden können.
-
ImageFoto: Canva
12. Juni 2017
Was wirklich hilft
Prof. Dr. Sabine Tacke von der Initiative tiermedizinische Schmerztherapie beantwortet die Frage nach Wirkstoffen, die sich zur Analgesie der Katze mit sehr starken Schmerzen eignen.
-
ImageFoto: Canva
18. Januar 2017
25 Anzeichen für Schmerzen bei Katzen
Diese Verhaltensweisen halten Katzenexperten für ausschlaggebend, wenn es um die Schmerzerkennung geht.