- 10 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) ITIS
- (-) Pferd
- Erweiterte Suche
-
14. Mai 2021
Fachinformationen zur Schmerztherapie
Schmerzen sollten frühzeitig erkannt und optimal behandelt werden. ITIS, die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie, unterstützt Tierhalter bei der Schmerzerkennung und stellt Tierärzten aktuelle Fachinformationen zur Verfügung.
-
ImageFoto: Canva
1. Dezember 2018
Schmerz ist nicht gleich Schmerz
Sabine Kästner erklärte beim Niedersächsischen Tierärztetag am 26. Januar 2019 in Hannover, warum bei neurologischen und orthopädischen Erkrankungen unterschiedliche Schmerzformen im Vordergrund stehen.
-
ImageFoto: Canva
16. Oktober 2018
Analgesie bei der Kastration des Hengstes
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS) hält die Gabe von Schmerzmitteln bei dem Eingriff für unverzichtbar.
-
ImageFoto: Canva
14. April 2018
Empfehlungen für die medikamentöse Schmerztherapie beim Pferd (2018)
So setzen Sie eine fachgerechte Schmerzerkennung und -therapie in der Pferdepraxis um.
-
ImageFoto: Canva
12. März 2018
Schmerzerkennung beim Pferd: Wiener Schmerzerhebungsbogen
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie stellt eine einfache, praxistaugliche Skala zur Schmerzerfassung bei Pferden zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.
-
ImageFoto: Canva
12. März 2018
Horse Grimace Scale
Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie stellt einen Erfassungsbogen für die Horse Grimace Scale zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.
-
ImageFoto: Canva
22. Februar 2018
Schmerzfrei: Lokalanästhesie ohne Einstich
Eine Studie untersucht den Effekt von drei lokal applizierten Substanzen beim Pferd.
-
ImageFoto: Huang W. et al. (2012) DOI 10.1371/journal.pone.0032960
14. Dezember 2017
Akupunktur in der Schmerztherapie
Viele Patienten können von einer integrativen Schmerztherapie profitieren.
-
ImageFoto: Canva
22. September 2017
Algometrie beim Pferd
Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit der Algometrie als Hilfsmittel für die objektive Schmerzmessung bei Pferden mit Rückenschmerzen.
-
ImageFoto: Canva
16. Januar 2017
Buprenorphin oder Butorphanol?
Eine Studie vergleicht die Effektivität als perioperatives Analgetikum beim Pferd.