- 6 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Journal Club
- (-) Chirurgie
- (-) 2022
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: ptnphotof – stock.adobe.com
16. September 2022
Das Potential einer Regionalanästhesie bei der Kastration der Hündin
Leitungs- und Regionalanästhesien werden in der Tiermedizin schon länger eingesetzt. Neu hingegen ist der Ansatz, Lokalanästhetika entlang einer Faszie infiltrieren zu lassen und damit eine größere Fläche für Operationen zu anästhesieren.
-
ImageFoto: iVazoUSky - stock.adobe.com
18. Juli 2022
Gute Bilanz für Gliedmaßenamputationen bei Katzen
Die Seltenheit schwerer Komplikationen und gute Resonanz bei Haltern betroffener Katzen nehmen der Maßnahme den Schrecken.
-
ImageFoto: nadisja - stock.adobe.com
27. Juni 2022
Fremdkörper im Tränensack beim Hund
Grannen und andere Fremdkörper im Auge können den Tränen-Nasen-Gang blockieren und Entzündungen auslösen. Eine Fallserie beschreibt die erfolgreiche Dacryocystotomie bei 14 Hunden.
-
ImageFoto: Thirawatana - stock.adobe.com
25. April 2022
Fischhaut in der Wundbehandlung bei Hund und Katze
Nordamerikanische Forscher haben untersucht, ob Transplantate aus Fischhaut in der Wundbehandlung hilfreich sein könnten.
-
ImageFoto: Vasyl - stock.adobe.com
23. März 2022
Nachlässigkeit als Herausforderung in der Nachsorge bei Hund und Katze
Nach einer orthopädischen Operation empfiehlt der behandelnde Tierarzt meistens eine Nachbehandlung zur Kontrolle des Heilungsverlaufs. Aber wie gut werden die entsprechenden Konsultationstermine eingehalten?
-
ImageFoto: Petra Eckerl - stock.adobe.com
13. Januar 2022
Positive Wirkung von Hyaluronsäure nach Kreuzbandoperation beim Hund
Eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes stellt beim Hund eine häufige Lahmheitsursache der Hintergliedmaße dar. Als Begleiterscheinung muss mit einer Osteoarthritis gerechnet werden. Um dieser entgegenzuwirken, könnte die Verabreichung von Hyaluronsäure hilfreich sein.