- 9 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Journal Club
- (-) Chirurgie
- (-) 2018
- Erweiterte Suche
-
Image
Traumatische Retikuloperitonitis: Krankheitsverlauf bei 503 Rindern
Kommt es zu Verletzungen oder Perforationen, entsteht eine Retikuloperitonitis. Eine aktuelle Studie untersucht Therapie und Krankheitsverlauf bei 503 Kühen.
-
Image
Verirrter Herzwurm – Notfall-OP bei einer Katze
Siamkatze aus Texas, vier Jahre, plötzliche hochgradige Lahmheit hinten rechts. Puls 210, Temperatur normal, Allgemeinbefinden ungestört. Was ist jetzt zu tun?
-
Image
Prognose bei einer Uterustorsion der tragenden Stute
In einer retrospektiven Studie wurde der Verlauf nach Uterustorsion bei sieben Stuten ausgewertet. Für das Überleben von Stute und Fohlen ist schnelles Handeln entscheidend.
-
Image
Bursotomie septischer Bursa podotrochlearis
Bisher galten Bursotomien als wenig Erfolg versprechend für die weitere Nutzung des Pferdes. Eine neue, retrospektive Fallstudie an 19 Tieren zeigt hingegen positive Ergebnisse.
-
Image
Weniger Keime im Operationsfeld
Die präoperative Desinfektion der Haut soll die Anzahl an Bakterien auf der Haut effektiv verringern und so verhindern, dass es postoperativ zu Wundinfektionen kommt. Eine aktuelle Studie untersucht, was besser wirkt: Chlorhexidin-Alkohol oder Povidon-Iod.
-
Image
Rhinotomie beim Kaninchen
Ein Fallbericht beschreibt zwei Fälle von chronischer Rhinosinusitis bei Kaninchen, die durch eine laterale Rhinotomie behandelt wurden.
-
Image
Frakturversorgung bei Kaninchen
Diese Studie wertet retrospektiv den Verlauf von 139 Gliedmaßenfrakturen bei Kaninchen aus und bewertet die Heilung in Bezug auf Frakturstelle und chirurgische Versorgung.
-
Image
Myelomalazie nach Bandscheibenextrusion
Progressive Myelomalazie führt regelmäßig zur Euthanasie des betroffenen Hundes, nicht selten kurz nach einer teuren Operation. Wenn man das nur vorher wüsste!
-
Image
Adäquate Sedierung zur Extraktion von Backenzähnen am stehenden Pferd
Eingriffe am stehenden Pferd werden in der Praxis häufig durchgeführt. Ist es doch von Vorteil, wenn man Pferde nicht ablegen muss. Welche Sedierung sich für eine Backenzahnextraktion am stehenden Tier eignet, sollte in dieser Studie untersucht werden.