Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login

Tierart

  • Esel (1)
  • Exot (4)
  • Geflügel (13)
  • Heimtier (16)
  • Hund (112)
  • Insekt (1)
  • Kaninchen (4)
  • Katze (69)
  • Kleine Wiederkäuer (7)
  • Kleintier (603)
  • Meerschweinchen (4)
  • Neuweltkamelide (7)
  • Nutztier (543)
  • Pferd (409)
  • Reptil (5)
  • Rind (80)
  • Schwein (59)
  • Versuchstier (2)
  • Wiederkäuer (90)
  • Wildtier (4)
  • Ziervogel (3)

Art des Artikels

  • ATF-anerkannt (13)
  • (-) Der Praktische Tierarzt (1581)
  • (-) Fachartikel (1581)
  • ITIS (7)
  • Open Access (71)

Fachgebiet

  • Allergologie (10)
  • Analgesie (30)
  • Anästhesie (13)
  • Anatomie (23)
  • Augenheilkunde (7)
  • Bildgebung (53)
  • Chirurgie (62)
  • Dermatologie (20)
  • Endokrinologie (22)
  • Epidemiologie (32)
  • Ernährung (58)
  • Gastroenterologie (38)
  • Genetik (31)
  • Hämatologie (21)
  • Health (1)
  • Hygiene (18)
  • Immunologie (41)
  • Innere Medizin (118)
  • Kardiologie (15)
  • Komplementärmedizin (3)
  • Lebensmittelkunde (88)
  • Lehre (4)
  • Mikrobiologie (67)
  • Neurologie (22)
  • One Health (24)
  • Onkologie (43)
  • Orthopädie (28)
  • Parasitologie (28)
  • Pathologie (37)
  • Pharmakologie (53)
  • Physiotherapie (2)
  • Reproduktion (35)
  • Tierschutz (51)
  • Tierzucht (36)
  • Toxikologie (27)
  • Tropenmedizin (9)
  • Urologie (14)
  • Verhalten (31)
  • Versuchstierkunde (3)
  • Veterinary Public Health (87)
  • Virologie (21)
  • Zahnmedizin (16)

Praxismanagement

  • Fortbildung (5)
  • Leben und Arbeiten (2)
  • Patientenbesitzer (5)
  • Personal und Chef (1)
  • Politik (1)
  • Praxisführung (1)
  • Recht (5)
  • TFA (1)
  • Versicherung (1)

Publikationsdatum

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1581 Ergebnisse gefunden
  • Zurücksetzen
  • (-) Der Praktische Tierarzt
  • (-) Fachartikel
  • Erweiterte Suche
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Anstieg unerwünschter Ereignisse nach intravenöser Injektion von Gentamicin bei Pferden zwischen 2015 und 2017 – aus Sicht eines Zulassungsinhabers

    V Stammwitz, Ä Honnens, D Hochhuth, H-J Schuberth

    • Pharmakologie
    • One Health
    • Pferd
    • Open Access
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Abostufe Frei
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Amyloidose eines acht Monate alten rumänischen Straßenhundes

    N K Haller

    • Innere Medizin
    • Urologie
    • Hund
    • Kleintier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Histologisches Bild Zystenlumen
    Foto: Christina Stadler

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Pathogenese und Behandlung einer Glöckchenzyste bei einem Rotkopfschaf

    A Jandowsky, C Stadler

    • Dermatologie
    • Chirurgie
    • Pathologie
    • Kleine Wiederkäuer
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Lamaherde auf Wiese
    Foto: Sarah - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Tierärztliche Betreuung von Neuweltkameliden in Deutschland

    H Wagner, A Leisen, L Ulrich, A Wehrend

    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Image
    Abb. 1: Rechter parasternaler Längsachsenschnitt des Herzens, Vierkammerblick, *Masse im rechen Atrium
    Foto: Birgit Hennig

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Angioleiomyosarkom im rechten kardialen Atrium einer Katze

    B Hennig, S Baade, C Helm, I Spitzbarth

    • Onkologie
    • Kardiologie
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Katze
    • Open Access
    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
  • Schweinegesundheitsmanagement
    Foto: reinhard sester - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Herausforderungen in der APP-Diagnostik – eine Übersicht mit Anwendungsszenarien

    H Lindhaus, S Freytag, T Druhmann, I Hennig-Pauka

    • Mikrobiologie
    • Epidemiologie
    • Immunologie
    • Nutztier
    • Schwein
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo Der Praktische Tierarzt

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Auswirkungen eines Blackouts auf Nutztiere in Stallhaltungen

    I Zylka, N Kemper

    • Tierschutz
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Euthanasie beim Pferd aus Sicht der Behörde

    B Huber

    • Tierschutz
    • Pferd
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Beidseitiger, permanenter Exophthalmus bei einem Kaninchen infolge einer mediastinalen Masse
    Foto: Milena Thöle, Tierklinik Posthausen

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Augenerkrankungen beim Kaninchen

    Y Eckert, A Ferkau, M Thöle

    • Augenheilkunde
    • Kaninchen
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2022

    Tetanusinfektion bei einem vier Monate alten Berner Sennenhund Welpen

    LM Meyer, M Wurmsee

    • Innere Medizin
    • Hund
    • Kleintier
    • Fachartikel
    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
  • Jungbulle mit Einknicken in den Karpalgelenken
    Foto: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2022

    Bestandsproblem Gelenkserkrankungen bei Mastrindern – ein Fallbericht

    M Linder, C Ellenberger, C Kiesow, C Lutter, A Mayer, W Gaede

    • Orthopädie
    • Toxikologie
    • Ernährung
    • Rind
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Open Access
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe Frei
    • Fachartikel
  • Anaplasma phagocytophilum im Blutausstrich eines Hundes
    Foto: Michael Leschnik

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2022

    Parasitenkontrolle als wichtige Gesundheitsvorsorge

    M Leschnik

    • Parasitologie
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2022

    Erworbene equine Polyneuropathie – ein Literaturreview über toxinbildende Pilze als mögliche Ursache

    A Hasting, D Winter, M Bernau

    • Toxikologie
    • Neurologie
    • Ernährung
    • Pferd
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Geografische Herkunft der Isolate dieser Studie
    Foto: Lukas Schuwerk

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2022

    Sero- und apx-Typisierung deutscher Feldisolate von Actinobacillus pleuropneumoniae mit Nachweis neuer Serotypen

    L Schuwerk, D Hoeltig, K-H Waldmann, P Valentin-Weigand, J Rohde

    • Immunologie
    • Mikrobiologie
    • Innere Medizin
    • Schwein
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
  • Massiver Befall mit Ascaridia galli, (rechts) mikroskopische Aufnahme von Capillaria spp. und Eier mit den typischen Polkappen
    Foto: Klinik fuer Voegel, Reptilien, Amphibien und Fische der Justus-Liebig-Universitaet Giessen

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Diagnostik und Therapie der wichtigsten Parasitosen bei Hühnern

    M Schollmeyer, F Palau-Ribes

    • Parasitologie
    • Nutztier
    • Geflügel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
    • Fachartikel
    • ATF-anerkannt
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Ziegen: neuere Erkenntnisse zur Domestikation und aktuelle Nutzung aus globaler Sicht

    W Brade

    • Genetik
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Verpflichtende Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen – eine bessere Alternative zur freiwilligen TKV?

    M Becker, P Kunzmann, H Volk

    • Kleintier
    • Hund
    • Katze
    • Versicherung
    • Patientenbesitzer
    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Schwere systemische Reaktionen auf Bienenstiche bei einer Tiroler Bracke

    N Schleifenbaum, L Balzhäuser, K Hazuchova, A Moritz

    • Allergologie
    • Toxikologie
    • Kleintier
    • Hund
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Ammenkuh mit Kalb
    Foto: Micha Klootwijk Photography - stock.adobe.com

    3. Januar 2022

    Aspekte der Ammenkuhhaltung

    K Köllmann, V Krömker

    • Tierschutz
    • Reproduktion
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Abostufe DPT
  • 90°/+35° Röntgenaufnahme des linken Oberkiefers. Knochendichte, rundliche Verschattung mit radioluzentem Inhalt oberhalb der Wurzeln des Zahns 207. Auf dem Maximum der Umfangsvermehrung wurde ein metallischer Röntgenmarker auf der Hautoberfläche angebracht.
    Foto: Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Der Praktische Tierarzt

    3. Januar 2022

    Zystische Umfangsvermehrungen am Kiefer des Pferdes – drei Fallberichte

    E Diel, M Brinkschulte, A Schwieder, A Bienert-Zeit

    • Zahnmedizin
    • Chirurgie
    • Pferd
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Abostufe DPT
  • Mehr Artikel laden

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH