Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Dr. Sabine Resch bei der kardiologischen Untersuchung. Anamnese, Klinik, Auskultationsbefund, Laborparameter sowie röntgenologische Befunde sollten mit der echokardiographisch erhobenen Diagnose in Einklang stehen.
Foto: Anicura Tierklinik Hollabrunn

News4Vets

Herzultraschall bei Hunden

Der vorliegende Artikel erläutert den genauen Untersuchungsgang der Echokardiographie, die technischen Hintergründe und die Interpretation der wichtigsten Parameter.

Image
Foto: katyamaximenko - Fotolia.com

news4vets

Die chronische Nierenerkrankung der Katze

Tierbesitzer halten die ersten Symptome oft irrtümlich für Anzeichen des Alterns ihrer Katze. Doch eine frühe Diagnose und die richtige Therapie können die Progression verlangsamen.

Image
Foto: Lindsay_Helms - stock.adobe.com

news4vets

Otitis externa und media bei Hund und Katze

Die korrekte Aufarbeitung von Ohrentzündungen von Anfang an ist essenziell, um hartnäckige oder gar rezidivierende Fälle zu vermeiden.

Image
Foto: Chitsanupong - stock.adobe.com

news4vets

Zahnerkrankungen bei Lamas und Alpakas

Das Gebiss von Neuweltkameliden weist anatomische Besonderheiten auf. Dieser Artikel vermittelt einen Überblick über die häufigsten Zahnerkrankungen und ihre Behandlung.