Image
Foto: AniCura Walluf GmbH

Kleintierpraxis

Störungen des Knochenstoffwechsels und der Osteogenese bei Hunden – ein Fallbericht

Disorders of bone metabolism and osteogenesis in dogs – a case report

Kleintierpraxis 66, 706–717

DOI: 10.2377/0023-2076-66-706

Publiziert: 12/2021

Zusammenfassung

Eine sechs Monate alte Dobermannhündin wurde mit einer hochgradigen Lahmheit der rechten Hintergliedmaße und Schmerzen vorgestellt. Nach eingehender Anamnese, Röntgendiagnostik und Blutuntersuchung wurde der Verdacht auf eine Osteodysplasie gestellt. Festgestellt wurden zahlreiche Frakturen mit teils pathologischer Knochenheilungen und Veränderungen entlang der Wirbelsäule. Die Hündin wurde aufgrund ihres sehr schlechten Allgemeinzustandes und der multiplen Knochenveränderungen euthanasiert. Post mortem erfolgten eine Computertomografie und pathohistologische Untersuchung der Knochenveränderungen. Im Folgenden werden verschiedene Knochenstoffwechselstörungen und Erkrankungen der Osteogenese als mögliche Ursachen diskutiert.

Fibröse Dysplasie
Osteodystrophie
Hyper­parathyreoidismus
Osteogenesis imperfecta
Rachitis

Summary

A six-month-old female Doberman was presented with severe lameness and pain in the right hind limb. After a thorough examination, diagnostic radiography and blood work, osteodysplasia was suspected. Numerous fractures with partial pathological bone healing and changes along the spine were detected. The dog was euthanised due to her very poor general condition and the multiple bone changes. CT scans and histopathological examinations of the bone changes were performed post mortem. In the following, various metabolic bone diseases and osteogenesis disorders are discussed as possible causes.

fibrous dysplasia
osteodystrophy
hyperparathyroidism
osteogenesis imperfecta
rickets

Image
KTP_Logo


 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Die Kleintierpraxis bietet Ihnen klinisch interessante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen