Image
Foto:

Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

Shearwater poxvirus infection in a flamingo in Germany

Sturmtaucherpockenvirusinfektion bei einem Flamingo in Deutschland

Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 133

DOI: 10.2376/0005-9366-19029

Publiziert: 03/2020

Summary

Avipoxvirus infection arises in birds in a cutaneous or a diphtheritic form affecting the mucous membranes of the oral cavity and upper respiratory tract. In a 4-week-old female Chilean flamingo an extensive multinodular exophytic ulcerated cutaneous proliferation at the tibiotarsal joint was surgically removed. Histologically, there was a severe, acute, diffuse erosive and ulcerative, heterophilic dermatitis with severe, epidermal hyperplasia and eosinophilic, cytoplasmic inclusion bodies within hydropic degenerated keratinocytes. Electron microscopy revealed multiple biconcave brick-shaped virus particles measuring approximately 250 x 320 nm. Molecular analysis resulted in the identification of a Shearwater poxvirus strain SWPV-2 that is closely related to canary poxvirus. This strain was isolated recently from a wedge-tailed shearwater. Wedge-tailed shearwater are seabirds resident in the tropical parts of the Indian and Pacific oceans. The cutaneous form of avipoxvirus infection in birds manifests usually as a papillomatous proliferation at the non-feathered skin resembling macroscopically neoplasia or excessive granulation tissue. This case report represents the first description of a Shearwater poxvirus infection in a Chilean flamingo.

avipoxvirus
flamingo
cutaneous form
shearwater poxvirus

Zusammenfassung

Die Infektion mit aviären Pockenviren kann beim Vogel zu kutanen Effloreszenzen oder diphtheroiden Schleimhautentzündungen in der Schnabelhöhle und im oberen Respirationstrakt führen. Bei einem vier Wochen alten, weiblichen chilenischen Flamingo wurde in Höhe des Tibiotarsalgelenks eine multilobulierte, exophytische, ulzerierte, kutane Umfangsvermehrung chirurgisch entfernt. Histologisch zeigte sich eine hochgradige, akute, diffuse, erosive und ulzerative, heterophile Dermatitis mit hochgradiger, epidermaler Hyperplasie und eosinophilen, zytoplasmatischen Einschlusskörperchen in hydropisch degenerierten Keratinozyten. Elektronenmikroskopisch waren quaderförmige, behüllte Viruspartikel mit einer Größe von ca. 250 x 320 nm nachweisbar. Molekularbiologisch wurde ein Sturmtaucherpockenvirusstamm SWPV-2 identifiziert, der mit dem Kanarienpockenvirus eng verwandt ist. Dieser Virusstamm wurde kürzlich von einem Keilschwanz-Sturmtaucher isoliert. Keilschwanz-Sturmtaucher sind Seevögel, die in den tropischen Teilen des Indischen und Pazifischen Ozeans beheimatet sind. Die kutane Form der aviären Pockeninfektion stellt sich beim Vogel typischerweise als noduläre Umfangsvermehrung an den federfreien Hautpartien dar, die makroskopisch einer Neoplasie oder überschießendem Granulationsgewebe ähnlich ist. Dieser Fallbericht beschreibt erstmals eine Sturmtaucherpockenvirusinfektion bei einem chilenischen Flamingo.

Aviäres Pockenvirus
Flamingo
kutane Form
Sturmtaucherpockenvirus

Image
BMTW-Logo


 

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Die Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift bietet Ihnen begutachtete Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel.  
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift offers you peer- reviewed original articles, reviews and case studies. As a subscriber you have online access to recent articles as well as our archive.